höchste tapferkeitsauszeichnung

  • 1Justus Siebein — General Justus von Siebein Justus Ritter von Siebein (* Juli 1750 in Iggelheim, Pfalz; † 24. August 1812 in Polozk, Weißrussland) war ein bayerischer General der napoleonischen Epoche, Kommandeur des Bayerischen Militär Max Joseph O …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Bayerische Tapferkeitsmedaille — Bayerische Tapferkeitsmedaille, letztes Modell, Vorderseite …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Militär-Sanitäts-Orden — Militär Sanitäts Orden …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Robert George Cole — Denkmal für Lt. Col. Robert Cole im niederländischen Best …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Altemeier — Friedrich Altemeier (* 4. Juni 1886 in Niederbecksen (heute Bad Oeynhausen; † 18. September 1968) war einer der erfolgreichsten Jagdflieger der deutschen Fliegertruppe im Ersten Weltkrieg und Träger des Goldenen Militär Verdienst Kreuzes.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Douglas Albert Munro — (* 11. Oktober 1919 in Vancouver, British Columbia; † 27. September 1942 auf Guadalcanal) ist die einzige Person der US Küstenwache (USCG), die die höchste Tapferkeitsauszeichnung der US Streitkräfte, die Medal of Honor …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Eduard von Schleich — Eduard Maria Joseph Schleich, seit 1918 Ritter von Schleich (* 9. August 1888 in München; † 15. November 1947 in Dießen am Ammersee) war ein deutscher Offizier und Politiker. Im Ersten Weltkrieg war Schleich ein bekannter Jagdfliege …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Emil Fey — (* 23. März 1886 in Wien; † 16. März 1938 ebenda durch Suizid) war Major der k.u.k. Armee, Heimwehrführer und Politiker der Ersten Republik und des Ständestaates. Als erklärter Gegne …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Friedrich Altemeier — (* 4. Juni 1886 in Niederbecksen (heute Bad Oeynhausen; † 18. September 1968) war einer der erfolgreichsten Jagdflieger der deutschen Fliegertruppe im Ersten Weltkrieg und Träger des Goldenen Militär Verdienst Kreuzes. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Hans von Lex — Hans Ritter von Lex (* 27. Oktober 1893 in Rosenheim; † 26. Februar 1970 in München) war ein deutscher Politiker. Von 1961 bis 1967 war er Präsident des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politische Ämter 3 …

    Deutsch Wikipedia