hón

  • 41Hon. — abbreviation Honourable: used in the titles of judges and some politicians the Hon. James Smith, Member of Parliament …

    English dictionary

  • 42Hon'inbō — (本因坊, Hon inbō?, transcrit en général Honinbo) était l une des quatre grandes écoles de Go du Japon, et désigne désormais l un des principaux titres japonais de jeu de go, dont le détenteur est décidé par un tournoi …

    Wikipédia en Français

  • 43Hon-hergies — Détail Administration Pays …

    Wikipédia en Français

  • 44Hon Sui Sen — (zh sp|s=韩瑞生|p=Hán Ruìshēng; 1916 1983) was born in Penang in the British Straits Settlements. A Hakka, he was educated at Saint Xavier s Institution. Hon was top placed in the 1932 Senior Cambridge Certificate Examination. In 1935, he commenced… …

    Wikipedia

  • 45Hon'inbo — Hon’inbō (本因坊) bezeichnet eine der vier großen Go Schulen im Iemoto System der Edo Zeit, siehe Hon’inbō (Schule) Oberhäupter und designierte Oberhäupter dieser Schule, darunter: den japanischen Go Spieler Hon’inbō Shūsaku (1829–1862) den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Hon'inbō — Hon’inbō (本因坊) bezeichnet eine der vier großen Go Schulen im Iemoto System der Edo Zeit, siehe Hon’inbō (Schule) Oberhäupter und designierte Oberhäupter dieser Schule, darunter: den japanischen Go Spieler Hon’inbō Shūsaku (1829–1862) den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Hon'inbō Shūsai — Hon’inbō Shūsai (jap. 本因坊秀哉; * 1874 in Tokio; † 18. Januar 1940) war ein japanischer professioneller Go Spieler und der letzte Träger des Hon’inbō Titels. Sein eigentlicher Name war Tamura Hoju, bekannt war er außerdem als Tamura Yasuhisa. Er war …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Hon’inbo — Hon’inbō (本因坊) bezeichnet eine der vier großen Go Schulen im Iemoto System der Edo Zeit, siehe Hon’inbō (Schule) Oberhäupter und designierte Oberhäupter dieser Schule, darunter: den japanischen Go Spieler Hon’inbō Shūsaku (1829–1862) den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Hon’inbo Shusai — Hon’inbō Shūsai (jap. 本因坊秀哉; * 1874 in Tokio; † 18. Januar 1940) war ein japanischer professioneller Go Spieler und der letzte Träger des Hon’inbō Titels. Sein eigentlicher Name war Tamura Hoju, bekannt war er außerdem als Tamura Yasuhisa. Er war …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Hon'inbō Shūsaku — Hon’inbō Shūsaku (jap. 本因坊 秀策; gebürtig 桑原虎次郎, Kuwabara Torajirō ; * 5. Mai 1829 in Tonoura (Japan); † 10. August 1862 in Edo (heute Tokio) war ein herausragender japanischer Go Spieler. Die von ihm erfundene (und nach ihm benannte) Shūsaku… …

    Deutsch Wikipedia