häuserblöcke

  • 31Eixample — Eixample …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Forum des Halles — Ansicht vor dem heutigen Forum des Halles Les Halles (deutsch wörtlich ‚die Hallen‘) ist der Name des zweiten der 80 Pariser Quartiers der Stadt Paris, die in ihrer heutigen Form im Zuge der letzten Eingemeindung im Jahr 1860 geschaffen wurden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Frankfurter Stadtgeläut — Der Domturm während des Stadtgeläutes am Heiligen Abend Das Große Frankfurter Stadtgeläute ist die harmonische Abstimmung aller 50 Glocken von zehn Kirchen in der Innenstadt von Frankfurt am Main, die seit der Säkularisation 1803 Eigentum der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Frankfurter Stadtgeläute — Der Domturm während des Stadtgeläutes am Heiligen Abend Das Große Frankfurter Stadtgeläute ist die harmonische Abstimmung aller 50 Glocken von zehn Kirchen in der Innenstadt von Frankfurt am Main, die seit der Säkularisation 1803 Eigentum der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Gentrifizierung — Yachthafen in den St. Katharine Docks, Juni 2004: Symbol für die Gentrifizierung der Londoner Docklands Die Gentrifizierung (von englisch Gentry [dʒɛntri] ‚niederer Adel‘), teils auch Gentrifikation …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Geschichte der Stadt Öhringen — Die Geschichte der Stadt Öhringen beschreibt die Entwicklung von Öhringen im baden württembergischen Hohenlohekreis. Nach ersten Besiedlungen zur Römerzeit entwickelte sich die am Limes gelegene Stadt ab dem 11. Jahrhundert insbesondere mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Große Palästra (Campus) — Blick in eine enge pompejianische Gasse Zwei Bewohner Pompejis, Paquius Proculus und seine Frau, auf einem Fresko; 1. Jh., Museum Neapel …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Grätzl — sind in Wien Teile von Wohnbezirken. Alternative Schreibweisen sind Grätzel, Gretzel, Gretzl, Krätzl und Kretzl. Ein Grätzl umfasst meist mehrere Häuserblöcke, jedoch gibt es für diese kleinsten städtischen Einheiten keine offiziellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Haltepunkt Wuppertal-Hindenburgstraße — Blick vom Nützenberg auf einen Teil der Siedlung Heimatplan Die Siedlung Heimatplan in der bergischen Großstadt Wuppertal besteht aus großenteils denkmalgeschützten Wohngebäuden. Die Siedlung, die um 1930 entstanden ist, umfasst Gebäude, die nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Historische topografische Namen im 2. Wiener Gemeindebezirk — Historische topografische Namen im Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt Inhaltsverzeichnis 1 Um 1835 2 Um 1910 3 NS Zeit 4 Gegenwart 5 …

    Deutsch Wikipedia