häuserblöcke

  • 101Häuserblock — Innerstädtischer Häuserblock in Dresden Das …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Bronckhorststraat 11–37 — Ecke Bartholomeus Ruloffsstraat / Joh.M. Coenenstraat, 2011 Das Wohnhaus Bronckhorststraat 11–37, Bartholomeus Ruloffsstraat 15–19, Joh.M. Coenenstraat 8–26 im Amsterdamer Stadtviertel Oud Zuid wurde 1922 bis 1924 nach Entwürfen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Buchengasse (Wien) — Straßenschild Buchengasse Buchengasse 7 9 (1912) …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Chreschtschatyk (Kiew) — Chreschtschatyk vom Unabhängigkeitsplatz aus gesehen, Im Vordergrund das Kiewer Hauptpostamt Der Chreschtschatyk (ukrainisch Хрещатик; russisch Крещатик/Kreschtschatik) ist die zentrale Straße der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Der Chreschtschatyk …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Favoritenstraße — Nachgemachtes historisches Straßenschild; im Original wurde Straße mit ß (langes und rundes s) geschrieben und der Punkt nach IV nicht hochgestellt …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Quartier des Halles — Ansicht vor dem heutigen Forum des Halles Quartier des Halles (deutsch wörtlich ‚Viertel der Hallen‘) ist der Name des zweiten der 80 Pariser Quartiers der Stadt Paris, die in ihrer heutigen Form im Zuge der letzten Eingemeindung im Jahr 1860… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Hasengasse — Straße in Wien Favoriten …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Linndale — Linndale …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Miami Arena — Daten Ort Miami, Florida, USA Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Neue Häuser — Westliche Reihe (Nr.19–25) Als Neue Häuser werden die 15 Häuser bezeichnet, die zwischen 1798 und 1825 an der Laurenzenvorstadt in Aarau gebaut wurden. Die Häuser sind aneinander gebaut und bilden zwei Häuserblöcke. Als Baugruppe sind alle… …

    Deutsch Wikipedia