häupter

  • 21Schwarzhäupter — Schwarzhäupterwappen im Rigaer Schwarzhäupterhaus Die Schwarzhäupter (bisweilen auch Schwarzenhäupter) waren Vereinigungen zumeist (nord)deutscher Kaufleute in den baltischen Städten Riga, Reval, Pernau und Dorpat, die im Jahre 1399 aus den zuvor …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Preußen [1] — Preußen, 1) ursprünglich seit 1283 Staat des Deutschen Ordens, die Gegenden am südlichen Theil der Ostsee begreifend; wurde in dem Thorner Frieden 1466 in seiner größern westlichen Hälfte (West P.) an das Königreich Polen abgetreten, während die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 23Florenz [2] — Florenz (Geschichte des Staates). I. F. während des Kampfes der Guelfen u. Ghibellinen um die Oberherrschaft bis zum Siege der Ersteren, 1304. Schon seit der Mitte des 11. Jahrh. ging F., von den deutschen Kaisern mit vielen Privilegien u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 24Hugenotten — (Hugenots), eigentlicher Spottname der Anhänger der Kirchenreformation in Frankreich; entweder von dem aus Eidgenossen corrumpirte Idgnoh, weil sie den reformirten Schweizern anhingen; od. daher, daß sie die Nachkommen des Hugo Capet, von dem die …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 25Eden-Hypothese nach David Rohl — Der Garten Eden gilt in den Überlieferungen der drei großen monotheistischen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam als der Ort des paradisischen Urzustands vor dem Sündenfall, das heißt vor dem Eintritt der Menschheit in das leidvolle,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Haupt — 1. Ain haubt von Behmer land, zway weisse ärmlin von Prafond, ain prust von Schwaben her, von Kernten zway tüttlin, ragend als ain sper, ain pauch von Oesterreich, der wär schlecht vnd geleich vnd ain Ars von pollandt, auch ein Bayrisch f. daran …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 27AKQV — Der Autorenkreis Historischer Roman Quo Vadis ist ein Zusammenschluss von inzwischen (2009) 100 professionellen Schriftstellerinnen und Schriftstellern, die sich verschiedensten Ansätzen im Bereich Historischer Roman widmen, darunter z. B.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Apokalypse des Johannes — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte des Lukas Paulusbriefe …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Autorenkreis Historischer Roman Quo Vadis — Logo Der Autorenkreis Historischer Roman Quo Vadis ist ein Zusammenschluss von (2009) über 100 professionellen Schriftstellerinnen und Schriftstellern, die sich verschiedensten Ansätzen im Bereich Historischer Roman widmen, darunter zum Beispiel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Buch der Offenbarung — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte des Lukas Paulusbriefe …

    Deutsch Wikipedia