hättest du doch ein wort gesagt

  • 71recht — ganz (umgangssprachlich); vergleichsweise; halb; halbwegs (umgangssprachlich); passabel; ziemlich (umgangssprachlich); hinlänglich; einigermaßen; mäßig; …

    Universal-Lexikon

  • 72Sterbenswörtchen — Stẹr|bens|wört|chen 〈n. 14; nur in bestimmten Wendungen〉 1. kein Sterbenswörtchen sagen, verraten nichts sagen, nichts verraten 2. ohne ein Sterbenswörtchen zu sagen, machte er sich davon ohne etwas anzudeuten 3. hättest du mir doch bloß ein… …

    Universal-Lexikon

  • 73Recht (Adv.) — 1. Alles, was recht ist. 2. Bat den enen recht es, es dem annern billig. – Woeste, 76. 3. Biss nit recht dran, so wend deinn rath. – Franck, II, 157a. 4. Dem geschiehet recht, der sich an Warnung nicht kehret. – Suringar, LI, 9. 5. Dem geschieht… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 74Philippus, SS. (32) — 32SS. Philippus, Ep. et Soc. M. M. (22. Aug.). Der hl. Philippus war zuerst Diakon, dann Priester an der Kirche zu Heraklea in Thracien und wurde wegen seines segenvollen Eifers und seiner anerkannten Tugend auf den erledigten bischöflichen Sitz… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon