hättest du dich

  • 71bummeln — spazieren; schlendern; umhertigern; spazieren gehen; promenieren; lustwandeln; tingeln; flanieren; wandeln; umherbummeln; herumtrödeln; …

    Universal-Lexikon

  • 72sollen — sọl·len1; sollte, hat sollen; Modalverb; 1 Infinitiv + sollen verwendet, um auszudrücken, dass jemand eine Verpflichtung oder eine Aufgabe hat: Ich soll mich ein bisschen ausruhen (hat der Arzt gesagt); Dein Vater hat angerufen. Du sollst… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 73Berlinerdeutsch — Der Berlinische Dialekt hat nie eine eigene offizielle Schriftsprache entwickelt. Der Dialekt entstand aus einem niederdeutschen Dialekt, der durch die Verwendungen der hochdeutschen Sprache und ihrer schriftsprachlichen Besonderheiten überformt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Berlinerische Grammatik — Der Berlinische Dialekt hat nie eine eigene offizielle Schriftsprache entwickelt. Der Dialekt entstand aus einem niederdeutschen Dialekt, der durch die Verwendungen der hochdeutschen Sprache und ihrer schriftsprachlichen Besonderheiten überformt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Ipso facto — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Liste griechischer Phrasen/Tau — Tau Inhaltsverzeichnis 1 τὰ ἑπτὰ θεάματα τῆς οἰκουμένης …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Liste lateinischer Phrasen/I — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Daß — Daß, eine Conjunction, welche überhaupt den Gegenstand einer Veränderung mit dem vorher gehenden Verbo verbindet, aber dabey oft von verschiedenen Nebenbegriffen begleitet ist. Sie bezeichnet, 1. Den Gegenstand des vorher gehenden Verbi ganz… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 79Thun — Thun, verb. irregul. Präs. Ind. ich thue, du thust, er thut; Conj. ich thue, du thuest, er thue; Imperf. ich that, (in einigen Gegenden ich thäte;) Conj. ich thäte; Mittelw. gethan; Imper. thue, thu. Es ist bald ein Activum, bald ein Neutrum,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 80Claudia Jung — (born Ute Krummenast April 12, 1964 in Ratingen, North Rhine Westphalia), is a German Schlager singer and politician. Contents 1 Biography 2 Private life 3 Discography 3.1 …

    Wikipedia