hässig

  • 121Chimalpopoca — Abbildung von Chimalpopoca auf Seite 4 des Codex Mendoza, 16. Jahrhundert Chimalpopoca (Nahuatl für Rauchender Schild) (* 1404? in Tenochtitlán; † 1427 ebenda, möglicherweise auch in Azcapotzalco) war ab 1417 der aztekische Herrscher von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Cuauhtli — Der Krieger auf der linken Seite wurde als Adlerkrieger dargestellt. Adlerkrieger (auf Nahuatl: Cuāuhtli) waren Mitglieder der aztekischen Armee. Sie waren Berufssoldaten und agierten als Eliteeinheiten. Zwischen ihnen und den Jaguarkriegern gab… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123DRS 3 — Allgemeine Informationen Empfang analog terrestrisch, Kabel, Satellit …

    Deutsch Wikipedia

  • 124EHC Biel/Spielerliste — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Auflistung der Lücken Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 125EPLAN — Software Service GmbH Co. KG Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 1984 Unternehmenssitz Monheim am Rhein, Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 126HIV-verseuchte Blutprodukte — Zu Beginn der 1980er Jahre traten weltweit Infektionen durch HIV kontaminierte Blutprodukte auf. Erst seit wirksame Gegenmaßnahmen getroffen werden können, hat die Bedeutung dieses Infektionsweges und damit auch die durch Bluttransfusionen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Huitzilíhuitl — (Nahuatl für Feder des Kolibris, * 1380; † 1417 in Tenochtitlán) war von 1391 bis zu seinem Tod 1417 Herrscher der Stadt Tenochtitlán. Huitzilíhuitl war wahrscheinlich der Sohn des Acamapichtli und dessen Frau Ilancueitl, wobei deren Mutterschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Infektionen durch HIV-kontaminierte Blutprodukte — Zu Beginn der 1980er Jahre traten weltweit Infektionen durch HIV kontaminierte Blutprodukte auf. Erst seit wirksame Gegenmaßnahmen getroffen werden können, hat die Bedeutung dieses Infektionsweges und damit auch die durch Bluttransfusionen… …

    Deutsch Wikipedia