hände

  • 41Jemandem sind die Hände \(auch: Hände und Füße\) gebunden — Jemandem sind die Hände (auch: Hände und Füße) gebunden; an Händen und Füßen gebunden sein   Mit der Wendung wird ausgedrückt, dass jemand nicht so handeln oder entscheiden kann, wie er möchte, weil seine Handlungs und Entscheidungsfreiheit durch …

    Universal-Lexikon

  • 42Seine Hände in Unschuld waschen —   Diese Redewendung verwendet jemand, der beteuern will, dass er an einer Sache nicht beteiligt war und darum nicht zur Verantwortung gezogen werden kann, dass er mit bestimmten Vorgängen nichts zu tun hat. Die Wendung geht auf mehrere Stellen in …

    Universal-Lexikon

  • 43Mein Glück in deine Hände — Filmdaten Deutscher Titel Mein Glück in deine Hände Originaltitel No Sad Songs for Me …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Die Hände in den Schoß legen —   Wer die Hände in den Schoß legt, der ruht sich aus, ist einmal nicht tätig oder aber in einer zweiten Bedeutung verhält sich untätig, wo man eigentlich helfend eingreifen müsste: Du bist noch zu jung, um die Hände in den Schoß zu legen. In Hans …

    Universal-Lexikon

  • 45Jemandem \(oder: einer Sache\) in die Hände arbeiten —   Wer einer Person oder Sache in die Hände arbeitet, tut etwas, womit er ihr unbeabsichtigt hilft, Vorschub leistet: Mit seinen unbedachten Äußerungen arbeitete er der Opposition in die Hände. In Ernst Niekischs Lebenserinnerungen mit dem Titel… …

    Universal-Lexikon

  • 46Jemandem die Hände schmieren \(oder: versilbern\) —   Wer umgangssprachlich ausgedrückt einem Menschen die Hände schmiert oder versilbert, besticht ihn: Hatte der Richter sich von der Mafia die Hände versilbern lassen? Die Genehmigung ist kein Problem, wenn man den richtigen Leuten die Hände… …

    Universal-Lexikon

  • 47Zwei linke Hände haben —   Wer zwei linke Hände hat, stellt sich sehr ungeschickt an: Lass mich das bloß machen, du hast zwei linke Hände. Die neue Hilfe in der Kantine hat zwei linke Hände, die richtet beim Servieren nur Unheil an. Die Wendung nimmt darauf Bezug, dass… …

    Universal-Lexikon

  • 48Die schmutzigen Hände — Daten des Dramas Titel: Die schmutzigen Hände Originaltitel: Les mains sales Gattung: Politisches Theater Originalsprache: Französisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Zwei Augen – Zwölf Hände — Filmdaten Deutscher Titel: Zwei Augen – Zwölf Hände Originaltitel: Do Aankhen Barah Haath Produktionsland: Indien Erscheinungsjahr: 1957 Länge: 155 Minuten Originalsprache: Hindi …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Auflegung der Hände — Auflegung der Hände, Gebrauch der Menschen, um zu segnen u. zu weihen; die Griechen weiheten so ihre Beamten, die Römer schenkten ihren Sklaven dadurch die Freiheit; bei den Jsraeliten ertheilten so die Väter ihren Kindern den Segen, weihete… …

    Pierer's Universal-Lexikon