há·brók

  • 21Elmar Brok — Elmar Brok, 2011 auf dem Landesparteitag der CDU in Siegen Elmar Heinrich Brok (* 14. Mai 1946 in Verl) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 1999 bis 2007 Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten des Europäischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Keno II. tom Brok — (* um 1380; † 16. August 1417) war von 1399 bis 1417 Häuptling des Brokmerlandes in Ostfriesland. In der Zeit seiner Herrschaft endete die Zeit der Vitalienbrüder in Ostfriesland und erreichte die Macht der tom Broks einen Höhepunkt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Elmar Brok — (born May 14, 1946 in Verl, Kreis Gütersloh) is a German Member of the European Parliament and the former Chairman of the European Parliament Committee on Foreign Affairs. He was elected on the CDU ticket and sits with the European People s Party …

    Wikipedia

  • 24Ivar Brok — Infobox Military Person name=Ivar BrokEstonian Ground Force born= birth date|1977|07|20 died= death date and age|2008|05|23|1977|07|20 placeofbirth= placeofdeath=military hospital † Kandahar, Afghanistan caption=Estonian Defence Forces File Photo …

    Wikipedia

  • 25Keno tom Brok — Die tom Brok (auch: tom Broke, tom Brook, tom Broek, ten Brok, ten Broke) waren ein mächtiges ostfriesisches Häuptlingsgeschlecht, ursprünglich aus dem Norderland. Unter den friesischen Häuptlingsfamilien versuchten die tom Brok seit der zweiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Tom Brok — Die tom Brok (auch: tom Broke, tom Brook, tom Broek, ten Brok, ten Broke) waren ein mächtiges ostfriesisches Häuptlingsgeschlecht, ursprünglich aus dem Norderland. Unter den friesischen Häuptlingsfamilien versuchten die tom Brok seit der zweiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Gmina Brok — Infobox Settlement name = Gmina Brok other name = Brok Commune settlement type = Gmina total type = Total image shield = POL gmina Brok COA.svg subdivision type = Country subdivision name = POL subdivision type1 = Voivodeship subdivision name1 =… …

    Wikipedia

  • 28Ocko I. tom Brok — (de Broke) (* um 1345; † 7. August 1391) war als Nachfolger seines Vaters Keno I. tom Brok Häuptling des Brokmer und des Auricherlands in Ostfriesland.[1] Nach der Überlieferung hielt er sich in den 1370er Jahren in Italien auf und wurde dort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Ocko I tom Brok — (de Broke) (about 1345–1389) followed his father Keno I tom Brok as chieftain of the Brokmerland and the Auricherland in East Frisia, a former territory on Germany s North Sea coast. According to tradition, he lived in the 1370s in Italy and was… …

    Wikipedia

  • 30tom Brok — Wappen der tom Brok Die tom Brok (auch: tom Broke, tom Brook, tom Broek, ten Brok, ten Broke) waren ein mächtiges ostfriesisches Häuptlingsgeschlecht, ursprünglich aus dem Norderland. Unter den friesischen Häuptlingsfamilien versuchten die tom… …

    Deutsch Wikipedia