gyroskopisch

  • 1gyroskopisch — gy|ro|sko|pisch auch: gy|ros|ko|pisch 〈Adj.; Phys.〉 mithilfe des Gyroskops …

    Universal-Lexikon

  • 2Kreiselinstrument — Einfaches Gyroskop Ein Kreiselinstrument oder Gyroskop (gr. γύρος gyros „Drehung“ und σκοπεῖν skopein „sehen“; dies soll auf das Sichtbarmachen der Erddrehung hinweisen) ist ein rasch rotierender, symmetrischer Kreisel, der sich in einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3A-6 Intruder — Grumman A 6 Intruder …

    Deutsch Wikipedia

  • 4EA-6B — Grumman A 6 Intruder …

    Deutsch Wikipedia

  • 5EA-6B Prowler — Grumman A 6 Intruder …

    Deutsch Wikipedia

  • 6EA-6 Prowler — Grumman A 6 Intruder …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Erdbeobachtungsrakete — Alfred Maul (* 1864; † 1941) war ein deutscher Ingenieur, der als einer der geistigen Väter der Luftaufklärung gelten kann. Maul, der eine Maschinenfabrik besaß, experimentierte schon um 1900 mit kleinen Schwarzpulverraketen. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Grumman A-6 — Intruder …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gyroskop — Einfaches Gyroskop Ein Kreiselinstrument oder Gyroskop (von gr. γύρος / gyros für ‚Drehung‘ und σκοπεῖν / skopein für ‚sehen‘; der Name sollte auf das Sichtbarmachen der Erddrehung hinweisen) ist ein rasch rotierender, symmetrischer Kreisel, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Lagenunabhängiger Torpedo — Der Lageunabhängige Torpedo (Abkürzung: LUT) war eine Torpedo Entwicklung der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg. Nachdem bereits der Flächen Absuch Torpedo eine mechanisch programmierbare Lenkung enthielt, stellte der LUT eine Weiterführung… …

    Deutsch Wikipedia