gynäkologin

  • 11Judith-Esser-Mittag-Preis — Judith Esser Mittag ist eine deutsche Gynäkologin. Judith Esser Mittag studierte von 1940 bis 1945 Medizin an der Universität zu Köln und an der Universität Bonn. 1945 erfolgte sowohl die Approbation wie auch die Promotion. 1947 beriet sie die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Labioplastik — Verkleinerung der inneren Schamlippen: vor (links) und nach (rechts) der Operation Als Labioplastik (synonym: Labioplastie, Schamlippenplastik, Schamlippenkorrektur) werden Operationen der Plastischen Chirurgie zur Reduzierung, Modifizierung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Marie Heim-Vögtlin — (* 7. Oktober 1845 in Bözen/Aargau; † 7. November 1916 in Zürich) war die erste Schweizer Ärztin. Sie war die erste Schweizerin, die an der Universität Zürich das Studium der …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Actrices — Filmdaten Deutscher Titel Actrices – oder der Traum aus der Nacht davor Originaltitel Actrices …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Affären à la carte — Filmdaten Deutscher Titel Affären à la carte Originaltitel Le code a changé …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Chloe (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Chloe Produktionsland USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Liselotte Mettler — (* 6. Juni 1939 in Wien) ist eine deutsch österreichische Gynäkologin und Hochschullehrerin in Kiel. Sie gehört zu den weltweit führenden Reproduktionsmedizinern. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Ehrenämter 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 18OP ruft Dr. Bruckner — Seriendaten Originaltitel OP ruft Dr. Bruckner Die besten Ärzte Deutschlands Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Abtreibung — Unter einem Schwangerschaftsabbruch (medizinisch interruptio graviditatis oder abruptio graviditatis; umgangssprachlich mit zumeist negativer Konnotation auch Abtreibung) versteht man die Entfernung oder hervorgerufene Ausstoßung des Fruchtsacks… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Abtreibung der Leibesfrucht — Unter einem Schwangerschaftsabbruch (medizinisch interruptio graviditatis oder abruptio graviditatis; umgangssprachlich mit zumeist negativer Konnotation auch Abtreibung) versteht man die Entfernung oder hervorgerufene Ausstoßung des Fruchtsacks… …

    Deutsch Wikipedia