gutgesinnt

  • 1gutgesinnt — gut|ge|sinnt 〈Adj.; besser gesinnt, der bestgesinnte〉 von wohlwollender Gesinnung * * * gut|ge|sinnt <Adj.>: a) wohlgesinnt; b) von guter, edler Gesinnung; rechtschaffen: sie ist ein er Mensch …

    Universal-Lexikon

  • 2gutgesinnt — gut|ge|sinnt; gutgesinnte Menschen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3wohlgesinnt — entgegenkommend, freundlich gesinnt, geneigt, günstig [gesinnt], gutgesinnt, gutwillig, wohlwollend; (schweiz.): wohlsinnig; (geh.): gewogen, hold, wohlmeinend, zugetan; (veraltet): affektioniert. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4gnädig — 1. a) entgegenkommend, freundlich, gutgesinnt, gütig, jovial, kulant, liebenswürdig, nett, wohlgesinnt, wohlwollend, zuvorkommend; (geh.): wohlmeinend; (bildungsspr.): konziliant; (geh. veraltend, heute oft iron.): huldreich, huldvoll. b)… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5Glaubensfrage — Filmdaten Deutscher Titel Glaubensfrage Originaltitel Doubt Produktionslan …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Loyal — (franz., spr. lŭajál), »gesetzmäßig«, bieder, aufrichtig, ohne Falsch; dann politisch »gutgesinnt«, namentlich treu zu dem angestammten Fürstenhaus stehend (Gegensatz: illoyal). Loyalität (franz. loyauté, engl. loyalty), Biederkeit,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7Eutropia, S. (1) — 1S. Eutropia, M. (25. Mai). Vom Griech. εὔτροπος = gewandt; gutgesinnt etc. – Diese hl. Eutropia wurde unter dem Statthalter Apellian zu Alexandria um des christlichen Glaubens willen gefangen gesetzt, dann aufgehängt, mit Feuer gequält und… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 8Das Mädchen vom Moorhof (1958) — Filmdaten Originaltitel Das Mädchen vom Moorhof Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Leiden — Krankheit; Erkrankung; Verzweiflung; Leid; Kummer; Sorge; Elend; Qual; Plage; Lugdunum Batavorum (lat.); Leyden (veraltet) * * * lei| …

    Universal-Lexikon

  • 10leiden — laborieren; krank (sein) * * * lei|den [ lai̮dn̩], litt, gelitten: 1. <itr.; hat einen Zustand von schwerer Krankheit, seelischem Leiden oder Schmerzen zu ertragen haben: sie hat bei dieser Krankheit viel leiden müssen; er hatte schwer zu… …

    Universal-Lexikon