gutes gelingen!

  • 1gelingen — hinhauen (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); glücken; erreichen * * * ge|lin|gen [gə lɪŋən], gelang, gelungen <itr.; ist: nach Planung, Bemühung mit Erfolg zustande kommen, glücken: die Arbeit ist ihm gelungen; es muss gelingen,… …

    Universal-Lexikon

  • 2Gelingen — Erfolg; Heil; Fortuna; Lorbeeren * * * ge|lin|gen [gə lɪŋən], gelang, gelungen <itr.; ist: nach Planung, Bemühung mit Erfolg zustande kommen, glücken: die Arbeit ist ihm gelungen; es muss gelingen, das Feuer einzudämmen; es gelang mir nicht,… …

    Universal-Lexikon

  • 3wünschen — hoffen; verlangen; fordern; begehren; erbitten; wollen; sein Herz an etwas hängen (umgangssprachlich); ausbitten; ersehnen * * * wün|schen [ vʏnʃn̩] <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 4Daumen — Dau|men [ dau̮mən], der; s, : 1. aus zwei Gliedern bestehender erster Finger der Hand: das Kind lutscht am Daumen. 2. ☆ jmdm. die Daumen drücken/halten: jmdm. in einer schwierigen Sache Erfolg, gutes Gelingen wünschen: ich drücke dir die Daumen… …

    Universal-Lexikon

  • 5trinken — (sich) einen zur Brust nehmen (umgangssprachlich); (sich) zuschütten (umgangssprachlich); saufen (umgangssprachlich); bechern (umgangssprachlich); (sich) voll laufen lassen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 6Schweißen [3] — Schweißen, a) Elektrisches Schweißen. Unter der Einwirkung des Krieges hat besonders in England und Amerika das elektrische Schweißverfahren auf Grund großzügig durchgeführter Studien und Versuche eine außerordentliche Förderung erfahren. In… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 7Hals- und Beinbruch! — Hạls und Bein|bruch! (Wunsch für gutes Gelingen, bes. einer Prüfung) [wahrscheinl. volksetymolog. Umdeutung <jidd. hazloche u broche „Erfolg u. Segen, Gelingen“] * * * Hals und Beinbruch!   Die umgangssprachliche Wunschformel in der Bedeutung …

    Universal-Lexikon

  • 8Chromolithografie — Spiegelbildliche Steinplatte und seitenrichtiger Abdruck einer Karte von München Als Lithografie bzw. Lithographie (v. altgriech.: λίθος lithos, „Stein“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Chromolithographie — Spiegelbildliche Steinplatte und seitenrichtiger Abdruck einer Karte von München Als Lithografie bzw. Lithographie (v. altgriech.: λίθος lithos, „Stein“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Farblithographie — Spiegelbildliche Steinplatte und seitenrichtiger Abdruck einer Karte von München Als Lithografie bzw. Lithographie (v. altgriech.: λίθος lithos, „Stein“ und …

    Deutsch Wikipedia