gute verdauung

  • 1Verdauung — Eine gute Verdauung muss auf den Appetit warten. Die Gesundheit erfordert, nicht zu oft, nicht zu viel, sondern in bestimmten Zeiträumen und regelmässig zu essen. (Vgl. über dies alte Sprichwort: Der Magen und unser Behagen von W. Baer, in der… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 2Verdauung — Ver|dau|ung 〈f. 20; unz.〉 1. Vorgang des Verdauens, Umwandlung der Nahrung im Körper 2. Stuhlgang ● die Verdauung förderndes Mittel; gute, schlechte Verdauung haben; wie ist Ihre Verdauung? * * * Ver|dau|ung [ahd. firdouwen = (eigtl.)… …

    Universal-Lexikon

  • 3Viehzucht — Viehzucht, ist die Nachzucht, Behandlung u. Nutzung der landwirthschaftlichen Hausthiere. Die allgemeine V. umfaßt die Züchtung, Ernährung, Mästung, Pflege der landwirthschaftlichen Hausthiere u. die Behandlung der erkrankten Stücken; die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4Dosha — ist ein entscheidender Begriff im Ayurveda und bezeichnet die drei verschiedenen Lebensenergien Vata, Pitta und Kapha, die dem Menschen seine individuelle Konstitution verleihen und seine körperliche und geistige Funktion regulieren. Jeder Mensch …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Doshas — Dosha ist ein entscheidender Begriff im Ayurveda und bezeichnet die drei verschiedenen Lebensenergien Vata, Pitta und Kapha, die dem Menschen seine individuelle Konstitution verleihen und seine körperliche und geistige Funktion regulieren. Jeder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Kapha — Dosha ist ein entscheidender Begriff im Ayurveda und bezeichnet die drei verschiedenen Lebensenergien Vata, Pitta und Kapha, die dem Menschen seine individuelle Konstitution verleihen und seine körperliche und geistige Funktion regulieren. Jeder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Erbsen — Erbsen, 1) das Pflanzengeschlecht Pisum; 2) die eßbaren Samen der gemeinen Erbse (Pisum sativum); werden in vielen Abarten, auf Feldern (Feld E.) u. in Gärten (Garten E.) gebaut. A) Feld E., dieselben werden eingetheilt in Winker u. Sommer E. a)… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 8Eupepsie — Eu|pep|sie die; <zu ↑eu..., gr. pépsis »Verdauung« u. 2↑...ie> (veraltet) gute Verdauung, leichte Verdaulichkeit (Med.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 9Ientaculum — Stillleben mit Früchtekorb und Vasen (Pompeji, um 70 n. Chr.) Das Römische Reich umfasst eine Epoche vom 6. Jahrhundert v. Chr. bis zum 5. Jahrhundert n. Chr. und damit mehr als 1000 Jahre; zählt man das Oströmische Reich mit hinzu, kommt man… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Mahlzeiten im Römischen Reich — Stillleben mit Früchtekorb und Vasen (Pompeji, um 70 n. Chr.) Das Römische Reich umfasst eine Epoche vom 6. Jahrhundert v. Chr. bis zum 5. Jahrhundert n. Chr. und damit mehr als 1000 Jahre; zählt man das Oströmische Reich mit hinzu, kommt man… …

    Deutsch Wikipedia