gute sitten

  • 51Gesetz über den Schutz von Marken und sonstigen Kennzeichen — Basisdaten Titel: Gesetz über den Schutz von Marken und sonstigen Kennzeichen Kurztitel: Markengesetz Abkürzung: MarkenG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Inhaltsfreiheit — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Ius aequum — Billigkeit ist im Recht die Beurteilung eines Rechtsfalles nach dem natürlichen Empfinden dafür, was gerecht ist. Der lateinische Ausdruck dafür Bonum et aequum, bono et aequo (engl. good and equitable) Gutes und Gleiches (Angemessenes) stammt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Jus aequum — Billigkeit ist im Recht die Beurteilung eines Rechtsfalles nach dem natürlichen Empfinden dafür, was gerecht ist. Der lateinische Ausdruck dafür Bonum et aequum, bono et aequo (engl. good and equitable) Gutes und Gleiches (Angemessenes) stammt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Libanonisierung — Die politische Entwicklung der Balkanhalbinsel in den letzten beiden Jahrhunderten Balkanisierung, oft auch Libanonisierung[1], ist ein Schlagwort für die Aufsplitterung von Vielvölkerstaaten in mehrere kleine, einander oft feindlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56MarkenG — Basisdaten Titel: Gesetz über den Schutz von Marken und sonstigen Kennzeichen Kurztitel: Markengesetz Abkürzung: MarkenG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Muhammad Ibn Ismail Ibn Ibrahim Ibn al-Mughirah Ibn Bardizbah al-Buchari — Muhammad ibn Ismāʿīl ibn Ibrāhīm ibn al Mughīra al Buchārī al Dschuʿfī ‏محمد بن إسماعيل بن ابراهيم بن المغيرة البخاري‎ / Muḥammed b. Ismāʿīl b. Ibrāhīm b. al Muġīra al Buḫārī al Ǧuʿfī, bekannt nach seinem Geburtsort unter dem Namen al Buchārī (*… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Partnerwahlfreiheit — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Sittengesetz — Das Sittengesetz ist keine ausformulierte, schriftlich niedergelegte Norm, sondern ein Ausdruck dessen, was in der Allgemeinheit und dem allgemeinen Rechtsempfinden nach, d.h. der Mehrheit der Menschen einer Gemeinschaft, als sittengemäß bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Typenfreiheit — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia