gute aussichten haben

  • 1Siegerstraße — Sie|ger|stra|ße, die: in Wendungen wie auf der S. sein (Sportjargon; gute Aussichten haben zu siegen). * * * Sie|ger|stra|ße, die: in Wendungen wie auf der S. sein (Sport Jargon; gute Aussichten haben zu siegen); auf die S. kommen/bringen (Sport… …

    Universal-Lexikon

  • 2Chance — Aussicht; Möglichkeit; Option; Unwägbarkeit; Eventualität; Risiko * * * Chan|ce [ ʃã:sə], die; , n: a) günstige Gelegenheit, etwas Bestimmtes zu erreichen: eine [große] Chance erhalten, nützen; ich hatte eine riesige Chance, aber ich habe s …

    Universal-Lexikon

  • 3Neapel — Neapel, 1) so v.w. Königreich beider Sicilien, s. Sicilien. 2) (Sicilien diesseit der Meerenge od. des Faro), der continentale Theil des Königreichs beider Sicilien, bildet die zwei südlichsten Spitzen des Festlandes von Italien u. grenzt… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4gut — alles klar! (umgangssprachlich); in Ordnung; d accord (umgangssprachlich); O. K. (umgangssprachlich); einverstanden; okay (umgangssprachlich); mehr als; reichlich; …

    Universal-Lexikon

  • 5Gut — Gutshof; Domäne * * * gut [gu:t], besser, beste <Adj.>: 1. bestimmten Erwartungen, einer bestimmten Norm, bestimmten Zwecken in hohem Maß entsprechend; so, dass man damit einverstanden ist /Ggs. schlecht/: ein guter Schüler, Arzt, Redner;… …

    Universal-Lexikon

  • 6Freimaurerei — Freimaurerei, eine unter eigenen Formen bestehende Gesellschaft, die zunächst in England als ein bereits gebildeter Verein öffentlich bekannt wurde u. von da aus sich in Kurzem durch einen großen Theil der Welt verbreitete. I. Die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Michael Schumacher — Automobil /Formel 1 Weltmeisterschaft Nation: Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Maximilian von Montgelas — Maximilian Carl Joseph Franz de Paula Hieronymus Graf von Montgelas (ausgesprochen mõʒəˈla; * 12. September 1759 in München; † 14. Juni 1838 in München) war ein bayerischer Politiker und Staatsreformer des 19. Jahrhunderts. Er war von 1799 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Fasern — Fasern. Während des Weltkrieges ist eine Anzahl einheimischer Faserpflanzen [1] zur Verwendung gelangt, die auch, wenigstens teilweise, weiterhin verarbeitet werden dürften, hauptsächlich vielleicht zur Herstellung von Mischgeweben. Geeignet sind …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 10Bulgarien — Република България Republika Bălgarija Republik Bulgarien …

    Deutsch Wikipedia