gut erhalten

  • 1erhalten — V. (Grundstufe) etw. als Gabe von jmdm. empfangen Synonyme: bekommen, kriegen (ugs.) Beispiele: Ich habe von meinen Eltern einen Computer zum Geburtstag erhalten. Wir haben Ihr Schreiben vom 01.03. noch nicht erhalten. erhalten V. (Aufbaustufe)… …

    Extremes Deutsch

  • 2erhalten — bewahren; verewigen; wahren; aufheben; aufbewahren; behalten; in Verwahrung nehmen; verwahren; asservieren; lagern; einbehalten; beibehalten; in den Besitz kommen; …

    Universal-Lexikon

  • 3Gut Jersbek — Das Jersbeker Herrenhaus Die Parkanlage um 1747. Mittig i …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Erhalten — 1. Besser erhalten als vorbehalten. – Pistor., IV, 61; Simrock, 2114; Körte, 1161. Warnung für Aeltern, den Kindern ihr Besitzthum schon bei Lebzeiten abzutreten. 2. Der das seine begert zu erhalten, der hat besser recht, als der begert zu… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 5Gut Holzhausen (Nieheim) — Rittergut Holzhausen um 1860, Sammlung Alexander Duncker Das Gut Holzhausen liegt in Nieheim Holzhausen im Kreis Höxter, Nordrhein Westfalen. Seit 1483 ist dokumentiert, dass die Familie von der Borch auf dem Gut ansässig ist. Das …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gut Schwaighof — Gemeinde Allmannshofen Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gut Stockhausen (Lübbecke) — Gut Stockhausen von Nordosten (2009) Das Gut Stockhausen, auch Burg Stockhausen oder Haus Stockhausen genannt ist eine Wasserburg am südwestlichen Rand der Lübbecker Ortschaft Stockhausen. Ihre Anfänge sind nicht genau bekannt, reichen jedoch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gut — Gut, adj. et adv. Compar. besser, Superl. beßte oder beste. Es ist in einer doppelten Gestalt üblich. I. Als ein Bey und Nebenwort, wo es in manchen Fällen auch als ein Hauptwort gebraucht wird. 1. Eigentlich. Angenehm, in Absicht auf die… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 9Erhalten — Erhalten, verb. irreg. act. (S. Halten,) welches in einer doppelten Hauptbedeutung üblich ist. 1. Dinge halten, welche fallen oder sich entfernen wollen, die Entfernung oder Bewegung eines Körpers durch Halten hindern. 1) Eigentlich. Das Kind… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 10Gut Neuhof — Weitere Gebäude Gut Neuhof …

    Deutsch Wikipedia