gut besuchte versammlung

  • 91Gunning Bedford junior — Gunning Bedford, Jr. Gunning Bedford, Jr. (* 1747 in Philadelphia, Pennsylvania; † 30. März 1812 in Wilmington, Delaware) war ein Politiker, Jurist und einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten. Gunning Bedford war der wichtigste Kämpfer für …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Hanns Eisler — Briefmarke der Deutschen Post der DDR (1968) aus der Serie Berühmte Persönlichkeiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Udalricus, S. (1) — 1S. Udalricus, Conf. Ep. (4. Juli al. 13. Mai). Die Hauptquellen für die nachfolgende Darstellung sind: 1) die älteste, von dem Augen und Ohrenzeugen Propst Gerhard um das J. 982 verfaßte vita (herausgegeben von Welser, den Boll., Mabillon und… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 94Menslager Lesegesellschaft — Stempel der Menslager Lesegesellschaft um 1850 Die Menslager Lesegesellschaft, gegründet 1796, war eine Lesegesellschaft in dem Artländer Kirchspiel Menslage. Sie zählte zu den seltenen Lesegesellschaften, die schichtenübergreifend allen Ständen …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Clemens August von Westphalen zu Fürstenberg — Clemens August Reichsgraf von Westphalen zu Fürstenberg (* 4. Dezember 1805 in Frankfurt am Main; † 10. April 1885 auf Schloss Laer bei Meschede) war ein deutscher Fideikommissherr und Politiker. Clemens August Reichsgraf von Westphalen zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Heinrich Wilhelm von Pabst — (* 26. September 1798 in Maar bei Lauterbach (Hessen); † 10. Juli 1868 in Hütteldorf bei Wien) war ein deutscher Agrarwissenschaftler. Als einer der vielseitigsten Agronomen seiner Zeit hat er über vier Jahrzehnte die Forschung und Lehre des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97José Francisco Morazán Quezada — Francisco Morazán General José Francisco Morazán Quezada (* 3. Oktober 1792 in Tegucigalpa; † 15. September 1842 in San José) war ein zentralamerikanischer Präsident. Francisco Morazán war der bedeutendste und zugleich umstrittenste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Samuel Spier — auf dem sogenannten Kettenbild von Ende 1870 mit Porträts sozialistischer Gegner des deutsch französischen Krieges und Protagonisten der frühen SDAP. Von oben im Uhrzeigersinn: Karl Marx, Johann Jacoby, Wilhelm Liebknecht, Samuel Spier, Wilhelm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Russisches Reich — (hierzu die Übersichtskarte »Europäisches Rußland« und Spezialkarte »Mittleres Rußland«), ein Kaisertum, das den ganzen Osten Europas, dazu den Norden und einen Teil der Mitte Asiens einnimmt, d.h. ein Sechstel alles festen Bodens auf der Erde,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 100Anna Maria Schleiermacher — Ernst Moritz Arndt Ernst Moritz Arndt (* 26. Dezember 1769 in Groß Schoritz auf Rügen, damals Schwedisch Pommern; † 29. Januar 1860 in Bonn) war ein deutscher Schriftsteller und Abgeordneter der Frankfurte …

    Deutsch Wikipedia