gut besuchte versammlung

  • 81Carl Zeiss — um 1861 Carl Zeiss (* 11. September 1816 in Weimar; † 3. Dezember 1888 in Jena) war ein deutscher Mechaniker und Unternehmer. Er gründete die Firma Carl Zeiss …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Carl Zeiß — Carl Zeiss (* 11. September 1816 in Weimar; † 3. Dezember 1888 in Jena) war Mechaniker und Unternehmer. Er gründete die Firma Carl Zeiss. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Ausbildung …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Hermann Göring — während des Nürnberger Kriegsverbrecherprozesses …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Johann Gottfried Herder — auf einem Gemälde von Anton Graff, 1785 …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Liste geflügelter Worte/G — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Sophienhöhle — Sophienhöhle …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Bad Nauheim — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Dietrich Bonhoeffer — (* 4. Februar 1906 in Breslau; † 9. April 1945 im KZ Flossenbürg) war ein lutherischer Theologe, profilierter Vertreter der Bekennenden Kirche und Teilnehmer am deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Mit 24 Jahren habilitiert, wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Doihara Kenji — Oberst Doihara Kenji (Foto 1931/1932) Doihara Kenji (jap. 土肥原 賢二, * 8. August 1883 in Okayama; † 23. Dezember 1948 in Tokio) war ein nationalistischer japanischer Spion, Politiker und General des Japanischen Kaiserreichs, der vo …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Gunning Bedford, Jr. — Gunning Bedford, Jr. Gunning Bedford, Jr. (* 1747 in Philadelphia, Pennsylvania; † 30. März 1812 in Wilmington, Delaware) war ein Politiker, Jurist und einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten. Gunning Bedford war der wichtigste Kämpfer für …

    Deutsch Wikipedia