gussform

  • 91Formguß — Unter Formguss versteht man die Gesamtheit technisch gegebener Möglichkeiten, geschmolzene Metalle entweder in reiner Form oder als Legierung in eine von der Verwendung bestimmte Form zu bringen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichtliches 2 Modellbau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Formschrägen — Die Formschräge ist die minimal zulässige Abweichung von der Senkrechten zur Formteilung im Modell und Formenbau. Die resultierende Verjüngung der entstehenden Form ermöglicht es, das fertige Modell ohne Beschädigung aus der Form auszuheben.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Formstoff — Formstoffe, bestehend aus Formgrundstoff (Quarz , Chromit , Zirkon und andere sande) und Bindemittel (Ton, Wasserglas, chemische Binder) dienen der Urformherstellung in Metallgießereien. Nach einem Aufbereitungs und/oder Mischvorgang wird eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Frankfurter Fernsehturm — Europaturm Basisdaten Ort: Frankfurt am Main Verwendung: Fernsehturm Bauzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Freigold — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Fustibal — Rekonstruktion einer balearischen Schleuder um 1500 v. Chr. (Material: Agavenfasern) …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Gelbgold — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Gerhard Marcks — mit Bundeskanzler Helmut Schmidt (1977) Gerhard Marcks (* 18. Februar 1889 in Berlin; † 13. November 1981 in Burgbrohl, Eifel) war ein deutscher Bildhauer u …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Giesserei — Die Artikel Gießen (Verfahren) und Formguss überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Gießen (Verfahren) — Eisengießen Gießerei Das Fertigungsverfahren Gießen zählt zu den …

    Deutsch Wikipedia