gurlt

  • 31Adolf Georg Jakob von Thaden — (* 15. Juli 1829 in Sünderuphof, Ksp. Adelby bei Flensburg, Schleswig Holstein; † 7. Dezember 1879) war Chirurg und königlich preußischer Sanitätsrat. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Ver …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Albrecht Theodor Middeldorpf — Albrecht Theodor Middeldorpf, auch Middeldorpff (* 3. Juli 1824 in Breslau; † 29. Juli 1868 ebenda) war ein deutscher Mediziner. Er ist der Begründer der Operationsmethode der Galvanokaustik. Middeldorpf studierte ab 1842 in Breslau und Berlin.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Archiv für klinische Chirurgie — Das Archiv für klinische Chirurgie war eine medizinische Wissenschaftszeitschrift, die 1860 von Bernhard von Langenbeck (1810–1887) und Theodor Billroth (1829–1894) sowie Ernst Julius Gurlt (1825–1899) begründet wurde. Sie besteht heute noch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34August Gottlieb Richter — (* 13. April 1742 in Zörbig; † 23. Juli 1812 in Göttingen) war Chirurg und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 3 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 35August Hirsch (Mediziner) — August Hirsch August Hirsch (geboren als Aron Simon Hirsch; * 4. Oktober 1817 in Danzig; † 28. Januar 1894 in Berlin) war ein deutscher Arzt und Medizinhistoriker. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Bernhard von Langenbeck — Bernhard Rudolf Konrad von Langenbeck (* 9. November 1810 in Padingbüttel; † 29. September 1887 in Wiesbaden) war ein deutscher Chirurg und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Carl Friedrich Kaltschmied — (auch: Karl Friedrich Kaltschmied; * 21. Mai 1706 in Breslau; † 6. November 1769) war herzoglich sachsen weimarischer Geheimer Kammerrat sowie Professor der Anatomie, Chirurgie und Botanik an der Universität Jena. Kaltschmied studierte ab …

    Deutsch Wikipedia

  • 38CharitéCentrum für Anästhesiologie, OP-Management und Intensivmedizin — Das CharitéCentrum 7 für Anästhesiologie, OP Management und Intensivmedizin besteht aus der Klinik für Anästhesiologie mit Schwerpunkt operative Intensivmedizin am Campus Benjamin Franklin, der Klinik für Anästhesiologie mit Schwerpunkt operative …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Charles Smart Roy — (links) zusammen mit Charles Scott Sherrington (1893 in Cambridge, am Eingang zur Alten Pathologie) Charles Smart Roy (* 21. Januar 1854 in Arbroath; † 4. Oktober 1897 in Cambridge) war ein britischer Pathologe. Charles Smart Roy war der Sohn vo …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Christian Ludwig Mursinna — (* 17. Dezember 1744 in Stolp; † 18. März 1823 in Berlin) war ein deutscher Chirurg und Hochschullehrer. Mursinna besuchte zunächst die Lateinschule in seiner Heimatstadt Stolp und wurde dann durch den Magistrat …

    Deutsch Wikipedia