gummieren

  • 11Gummierung — Gum|mie|rung 〈f. 20〉 feine Schicht, bestehend aus Klebstoff * * * Gum|mie|rung, die; , en: 1. das Gummieren. 2. gummierte Fläche. * * * Gummierung,   Beschichtung von Papier, z. B. Briefmarken, mit Klebstoffen; auch die korrosionsfeste… …

    Universal-Lexikon

  • 12Bandweberei — (Bandwirkerei), ein Zweig der Weberei, dessen Ausübung im allgemeinen dieselben Hauptoperationen zu Grunde liegen, die dort in Anwendung kommen. Leinene Bänder bestehen aus einfachem Leinengarn (Leinwandbänder) oder aus zweidrähtigem Zwirn… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Briefumschläge — (Kuverts), aus den verschiedensten Papiersorten, oft mit Verzierungen, Vignetten u.s.w. hergestellte Hüllen. Je nach Zweck und Inhalt oder auch Distanz der Versendung müssen diese Hüllen aus mehr oder weniger festem, mehr oder weniger… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 14Dextrinfabrikation [1] — Dextrinfabrikation. Das Dextrin wird durch chemische Umwandlung der Stärke (s. Dextrin) erhalten. Neben der billigen und sehr geeigneten Kartoffelstärke wird gegenwärtig in sehr großer Ausdehnung die Maisstärke und außer dieser auch Weizenstärke… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 15Lithographie — (Steindruck, chemische Druckart, Reaktionsdruck), graphisches Reproduktionsverfahren, bei welchem Druckformen aus einer besonderen Gesteinsart verwendet werden. Die Lithographie zeichnet sich durch einen außerordentlichen Reichtum an… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 16Steinpapier — Steinpapier, ein besonders hergerichtetes, mit einer mineralischen Schicht versehenes Papier für lithographische Zwecke. Schon der Erfinder der Lithographie, Alois Senefelder, erhielt 1819 ein Patent auf die Herstellung eines Papiers, das zum… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 17Oberflächentechnik — Oberflächentechnik,   Gesamtheit von Verfahren, mit deren Hilfe Oberflächeneigenschaften in einem gewünschten Sinne verändert werden können. Häufig werden zur Oberflächentechnik auch Verfahren der Untersuchung und Messung (Oberflächenmessung) von …

    Universal-Lexikon

  • 18engommieren — en|gom|mie|ren [ãgɔ...] <aus gleichbed. fr. engommer zu 2↑en... u. fr. gomme »Gummi«, dies aus lat. gummi, cummi(s), vgl. ↑Gummi> (veraltet) a) gummieren; b) mit einer Glasur versehen …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 19Gummierung — Gum|mie|rung die; , en <zu ↑...ierung>: 1. das Gummieren. 2. Beschichtung von Papier (z. B. Briefmarken) mit Klebstoff …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 20kautschukieren — kaut|schu|kie|ren <zu ↑...ieren> svw. ↑gummieren …

    Das große Fremdwörterbuch