gummibaum

  • 91Mitteldichte Holzfaserplatte — Die mitteldichte Holzfaserplatte oder mitteldichte Faserplatte oder auch MDF Platte ist ein Holzfaserwerkstoff, welcher in der DIN EN 316 Absatz 3.2.3 als Faserplatte, hergestellt nach dem Trockenverfahren, definiert wird. Im Folgenden wird in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Mühlsteinsalmler — Schwarzer Pacu Schwarzer Pacu (Colossoma macropomum) Systematik Überordnung: Ostariophysi Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Oro-Provinz — Lage von Oro in Papua Neuguinea Oro ist eine der 19 Provinzen von Papua Neuguinea und liegt im Südosten des Landes. Es ist etwa 22.800 km² groß und zählt rund 133.000 Einwohner. Hauptstadt ist Popondetta mit 19.556 Einwohnern im Jahr 2000. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Ost-Thailand — Zentralthailand (Thai: ภาคกลาง, ausgesprochen: [pʰâːk klaːŋ]) ist eine Region in Thailand, die durch das Tal des Flusses Chao Phraya bestimmt wird. Der Chao Phraya wird durch den Zusammenfluss der Flüsse Nan, Ping, Wang und Yom bei Nakhon Sawan… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Ostthailand — Zentralthailand (Thai: ภาคกลาง, ausgesprochen: [pʰâːk klaːŋ]) ist eine Region in Thailand, die durch das Tal des Flusses Chao Phraya bestimmt wird. Der Chao Phraya wird durch den Zusammenfluss der Flüsse Nan, Ping, Wang und Yom bei Nakhon Sawan… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96PG-NPP — Lage von Oro in Papua Neuguinea Oro ist eine der 19 Provinzen von Papua Neuguinea und liegt im Südosten des Landes. Es ist etwa 22.800 km² groß und zählt rund 133.000 Einwohner. Hauptstadt ist Popondetta mit 19.556 Einwohnern im Jahr 2000. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Pacu — Schwarzer Pacu Schwarzer Pacu (Colossoma macropomum) Systematik Überordnung: Ostariophysi Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Peter Carl Bouché — (auch Peter Karl Bouché; * 21. Juli 1783 in Berlin; † 27. Februar 1856 in Berlin) war ein deutscher Gärtner, Botaniker und Autor gartenbaulicher und botanischer Schriften. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Bouché“.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Peter Friedrich Bouché — Peter Friedrich Bouché, meist nur kurz Peter Bouché (* 15. Februar 1785 in Berlin; † 3. April 1856 in Berlin), war ein preußischer „Kunst und Handelsgärtner“, Gartenschriftsteller, sowie Insektenkundler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Plei Ku — DMS …

    Deutsch Wikipedia