gulden vlies

  • 81Münchner Frauenkirche — Die Frauenkirche Blick in das Hauptschiff …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Rosenkreutzertum — Rosenkreuzer nennt man die Mitglieder einer geheimen, mystischen Gesellschaft mitunter auch als Orden bezeichnet deren Anfänge im 17. Jahrhundert liegen. Die Lehrinhalte der Rosenkreuzer bestehen aus alchemistischen, hermetischen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Rosenkreuzertum — Rosenkreuzer nennt man die Mitglieder einer geheimen, mystischen Gesellschaft mitunter auch als Orden bezeichnet deren Anfänge im 17. Jahrhundert liegen. Die Lehrinhalte der Rosenkreuzer bestehen aus alchemistischen, hermetischen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Johann Ferdinand von Porzia — M. Johann Ferdinand von Porzia (auch Porcia, Portia), Graf, später Fürst von Porzia, Graf zu Mitterburg und Brugnara, Graf zu Ortenburg (* 1605 in Venedig; † 19. Februar 1665 in Wien), war Vertrauter des Kaisers Leopold I. und als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Albrecht der Beherzte — Albrecht der Beherzte …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Seyfried Christoph von Breuner — Graf Seyfried Christoph von Breuner (* 1569 in Staatz; † 22. November 1651 in Asparn an der Zaya), Angehöriger des österreichischen Adelsgeschlechts der Breuner, war Ratgeber dreier Kaiser des Heiligen Römischen Reichs. Biograp …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Spielbank Bad Homburg — Vorderseite der Spielbank Die Spielbank Bad Homburg ist eine deutsche Spielbank in Bad Homburg, die sich selbst als Mutter von Monte Carlo bezeichnet. Die Spielbank befindet sich im Kurpark nahe vor dem Kaiser Wilhelms Bad. Inhaltsverzei …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Geschichte Bad Grönenbachs — Hohes Schloss zu Bad Grönenbach Die Gegend um Bad Grönenbach war bereits sehr früh durch die Vindelicer besiedelt. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1099. Grönenbach war danach zuerst im Besitz der von Rothenstein und ab 1482 der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Ruine Spiegelberg (Freiberge) — Die Ruine Spiegelberg befindet sich auf dem schroffen Grat des 1083 m hohen Felskamms Arête des Sommêtres über dem Tal des Doubs in den Freibergen etwa 2,5 km südwestlich von Muriaux und etwa 4,5 km südwestlich von Saignelégier im Distrikt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Stuiver —   [ stœi̯vər; zu niederländisch stuiven »(Funken) stieben«], Stüver, Patard [pa taːr], mittelalterliche niederländische (flandrische) Silbermünze, 1 Stuiver = 8 Duit. Nachdem man in Burgund als Münzbild den Feuerstahl des Ordens vom Goldenen… …

    Universal-Lexikon