gußasphalt

  • 11Abreiben — Querschnitt eines Gussasphalt 0/5 Gussasphalt ist ein Baustoff und gehört zur Gruppe der Asphalte. Es handelt sich dabei um ein Gemisch aus Sand, Splitt, Steinmehl als Füller und Bitumen, das beim Einbau gieß und streichbar ist. Daher ist bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Bodenbelag — Laminat Teppichboden Bodenbelag ist der …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Guss-Asphaltestrich — Querschnitt eines Gussasphalt 0/5 Gussasphalt ist ein Baustoff und gehört zur Gruppe der Asphalte. Es handelt sich dabei um ein Gemisch aus Sand, Splitt, Steinmehl als Füller und Bitumen, das beim Einbau gieß und streichbar ist. Daher ist bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Gussasphalt — ist ein Baustoff und gehört zur Gruppe der Asphalte. Es handelt sich dabei um ein Gemisch aus feinen und groben Gesteinskörnungen und Bitumen, das beim Einbau gieß und streichbar ist. Daher ist bei Verwendung von Gussasphalt keine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Gussasphaltestrich — Querschnitt eines Gussasphalt 0/5 Gussasphalt ist ein Baustoff und gehört zur Gruppe der Asphalte. Es handelt sich dabei um ein Gemisch aus Sand, Splitt, Steinmehl als Füller und Bitumen, das beim Einbau gieß und streichbar ist. Daher ist bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Straßen- und Wegebau — Straßenbaustelle Der Straßen und Wegebau umfasst den Entwurf, die Herstellung und die Erhaltung von Straßen und Wegen. Im weiteren Sinne ist der Straßen und Wegebau Bestandteil des Verkehrswegebaus und zählt damit zu den Teilbereichen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Asphalt — (griech., Erdpech), Mineral, schwarz bis schwarzbraun, fettglänzend, undurchsichtig, Härte 2, spez. Gew. 1,1–1,2, riecht, zumal gerieben, stark bituminös, ist brennbar, schmilzt bei 100°, löst sich in Terpentin, Petroleum und Benzin. Es findet… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 18Asphaltmakadam [2] — Asphaltmakadam oder Asphaltbeton und Sand oder Sheetasphalt (Bitusheet), allgemein auch Walzasphalt genannt, wird wie Teermakadam (s.d.) angewendet, um die Staub und Schmutzbildung auf den Straßen möglichst zu verhindern und die Fahrbahn,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 19Asphaltmastix — wird durch Einschmelzen von gepulvertem natürlichen Asphaltstein (s.d.) nach dem Erkalten als erstarrte, schwarzbraune Masse erhalten. Diese bildet nach erneutem Schmelzen, erforderlichenfalls unter Sand und Kieszusatz, das Material zur… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 20Eisenbrücken — Eisenbrücken. Das Flußeisen (Martin und Thomaseifen) mit Fettigkeiten zwischen 3700 bis 4400 kg/qcm und einer Bruchdehnung von mindestens 20 bis 25% bildet zwar noch immer das hauptsächlichste und für eiserne Brücken von nicht ungewöhnlicher… …

    Lexikon der gesamten Technik