grundwasserstand

  • 51Auenlehm — Als Auelehm (auch „Aulehm“ oder „Auenlehm“) wird eine holozäne, teils geschichtete, feinkörnige Boden Ablagerung von Lockermaterial (Feinsand, Schluff und Ton) in einer Flussaue bezeichnet. Auelehm ist meist sandig lehmig und teilweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Auftrieb — Als Auftrieb bezeichnet man eine der Schwerkraft entgegengesetzte Kraftwirkung in Flüssigkeiten oder Gasen. Man unterscheidet den durch Verdrängung des umgebenden Mediums hervor gerufenen statischen Auftrieb und den durch Umströmung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Azonale Waldgesellschaft — Waldgesellschaft ist ein Begriff der Biologie, vornehmlich der Geobotanik, Forstwirtschaft und Pflanzensoziologie. Waldgesellschaften sind charakterisierbare und abgrenzbare Artenzusammensetzungen (Pflanzengesellschaften). Die Kenntnisse über die …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Baruther Urstromtal — Blick über das Baruther Urstromtal auf den Golmberg im Niederen Fläming Das Glogau Baruther Urstromtal, in Deutschland meist kurz als Baruther Urstromtal bezeichnet, entstand vor etwa 21.000 Jahren als Abflussbahn von Schmelzwässern während der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Berliner Postscheckamt — Das Vorderhaus an der Dorotheenstraße 29 um 1890, hinter der Durchfahrt ist der Eingang der Markthalle zu erkennen Die 1886 eröffnete Markthalle IV an der Dorotheenstraße 84 und dem Reichstagufer 12–14 in der Berliner Dorotheenstadt entstand in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Bhaktapur — भक्तपुर Bhaktapur Basisdaten Gründung: 865 n. Chr. S …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Bodenwasserspannung — Die Bodenwasserspannung oder Saugspannung beschreibt die Energieverhältnisse im Porenwasser. Es besteht ein funktionaler Zusammenhang zwischen der Bodenwasserspannung (Druck im Porenwasser) und dem Füllungsgrad des Porenraums mit Wasser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Bohrpfahlwand — Drehbohrgerät für Bohrpfähle. Arbeitswerkzeug eines Bohrgeräts …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Boreales Klima — ██ Kaltgemäßigte (boreale) Klimazone der Erde Die kaltgemäßigte Klimazone, auch als boreales Nadelwaldklima oder Schneewaldklima bekannt, ist das kälteste der Klimatypen der gemäßigten Zone und entspricht weitgehend der borealen Vegetationszo …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Boreales Nadelwaldklima — ██ Kaltgemäßigte (boreale) Klimazone der Erde Die kaltgemäßigte Klimazone, auch als boreales Nadelwaldklima oder Schneewaldklima bekannt, ist das kälteste der Klimatypen der gemäßigten Zone und entspricht weitgehend der borealen Vegetationszo …

    Deutsch Wikipedia