grundwasserstand

  • 31Versumpfungsmoor — Federsee bei Bad Buchau – eines der bedeutendsten grundwassergespeisten Moorgebiete Süddeutschlands. Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Wachsleiche — Als Wachsleiche, manchmal auch Fettleiche, wird auf Grund ihres Aussehens eine Leiche bezeichnet, die durch Umgebungsbedingungen nicht oder nicht vollständig verwest, wie es innerhalb der Ruhezeit erwartet wird. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Zwischenmoor — Federsee bei Bad Buchau – eines der bedeutendsten grundwassergespeisten Moorgebiete Süddeutschlands. Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Übergangsmoor — Federsee bei Bad Buchau – eines der bedeutendsten grundwassergespeisten Moorgebiete Süddeutschlands. Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Entwässerung [1] — Entwässerung des Bodens bezweckt die Beseitigung der schädlichen Einwirkung der Bodennässe auf den Pflanzenwuchs. Allgemeines. Das Gedeihen der Kulturgewächse erfordert das Vorhandensein von Wärme und Luft im Boden. Bodennässe jedoch ist… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 36Erdleitungen — (earthwires; conducteurs à la terre; condutturi a terra) sind die Verbindungen elektrischer Leitungen mit der Erde. Da ein elektrischer Strom nur in einem geschlossenen Leiter zustande kommen kann, so muß für die elektrische Verbindung zwischen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 37Bullengraben — Der Bullengraben am Grabenkreuz 2009Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Boden: Bildung und Entwicklung —   Auf den ersten Blick scheint es ganz einfach zu sein, den Boden zu beschreiben oder zu definieren, handelt es sich doch dabei offensichtlich um das Verwitterungsprodukt festen Gesteins. Obwohl diese Beschreibung nicht falsch ist, stellt sie nur …

    Universal-Lexikon

  • 39Boden: Typen und Eigenschaften —   Die unter verschiedenen Umweltbedingungen sich entwickelnden Böden versucht man systematisch zu erfassen und zu klassifizieren, wobei man unterschiedliche Klassifizierungskriterien heranziehen kann. Im deutschen Klassifikationssystem… …

    Universal-Lexikon

  • 40Abiotische Umweltfaktoren — Als abiotisch werden alle Umweltfaktoren zusammengefasst, an denen Lebewesen nicht erkennbar beteiligt sind. Sie umfassen unter anderem Klima, Atmosphäre, Wasser, Temperatur, Licht, Strömung, Salinität, Konzentration an Nährsalzen und anderen… …

    Deutsch Wikipedia