grundwasserbrunnen

  • 11Eiswasser — Eisberg, hier liegen alle drei Aggregatzustände des Wassers nebeneinander vor. Wasser (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Die Bezeichnung „Wasser“ wird besonders für den flüssigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Fürstenbrunn — Die Quellfassung (erbaut 1874/75) der Quelle Fürstenbrunn …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Giftmüll-Deponie — Untergrundabdichtung einer Sondermülldeponie Eine Sondermülldeponie ist eine Lagerstätte für Abfälle, für die die Sicherheitsvorkehrungen bei normalen Abfalldeponien nicht ausreichend sind. Eine Deponie für Sondermüll ist eine umweltneutrale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Giftmülldeponie — Untergrundabdichtung einer Sondermülldeponie Eine Sondermülldeponie ist eine Lagerstätte für Abfälle, für die die Sicherheitsvorkehrungen bei normalen Abfalldeponien nicht ausreichend sind. Eine Deponie für Sondermüll ist eine umweltneutrale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Grube Ypsilanta — Andere Namen Ypsilanda Abbau von Roteisenstein Größte Tiefe 150 m Betreibende Gesellschaft J. C. Grün Beschäftigte 60 (1908) …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Hydrogeniumoxid — Eisberg, hier liegen alle drei Aggregatzustände des Wassers nebeneinander vor. Wasser (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Die Bezeichnung „Wasser“ wird besonders für den flüssigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Industriepark Zeitz — Der Industriepark in Zeitz befindet sich südlichen Sachsen Anhalt im Dreiländereck zu Thüringen und Sachsen. Die ZSG Zeitzer Standortgesellschaft mbH hat den alten Industriestandort seit Mitte der 90er Jahre zu einem Chemie und Industriepark… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Intze — Otto Intze, Foto vermutlich von 1902 Bronzetafel an der Urfttalsperre Otto Adolf Ludwig Intze (* 17. Mai 1843 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Kernkraftwerk Fessenheim — f1 Kernkraftwerk Fessenheim …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Kondensatorreinigung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia