grundstücksverkehr

  • 21Ibbenbüren — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Immobilienmarkt (Deutschland) — Unter Immobilienmarkt versteht man die Gesamtheit der jährlichen Transaktionen an Wohnimmobilien (Wohnbauland und Wohngebäude), gewerblichen Immobilien (Nichtwohngebäude und Bauland für gewerbliche Objekte) und sonstigen unbebauten Grundstücken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Königsberg (Preußen) — Königsberg um 1925 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Landslov — Handschrift im Besitz des norwegischen Riksarkivet. Das Landslov des Königs Magnus Håkonsson lagabøte (1263–1280) stellt die größte gesetzgeberische Leistung des skandinavischen Mittelalters dar und galt in vielen Bereichen bis in die Neuzeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Landslóg — Landslov Handschrift im Besitz des norwegischen Riksarkivet. Das Landslov des Königs Magnus Håkonsson lagabøte (1263 1280) stellt die größte gesetzgeberische Leistung des skandinavischen Mittelalters dar und galt in vielen Bereichen bis in die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Baden-Württemberg — Das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden Württemberg, kurz MLR, ist eines von zehn Ministerien in der Landesverwaltung des Bundeslandes Baden Württemberg. Von 1952 bis 1953 hieß es „Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung“,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg — Das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden Württemberg, kurz MLR, ist eines von zehn Ministerien in der Landesverwaltung des Bundeslandes Baden Württemberg. Von 1952 bis 1953 hieß es „Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung“,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Odal — Als Odal bezeichnet man in Nordeuropa den Teil des Grundbesitzes, der sich im Mittelalter über lange Zeit oder über Generationen im Besitz einer Familie befand und damit dem Odalsrecht unterlag. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Inhalt 2.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Offene Vermögensfragen — Als „offene Vermögensfrage“ bezeichnete man zunächst die zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) ungelöste Frage, wie die Enteignungen in der DDR zu behandeln sind, soweit Vermögen von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Sanierungsvermerk — Der Sanierungsvermerk ist nach deutschem Baurecht ein Grundbucheintrag, der auf die Lage des Grundstücks in einem Sanierungsgebiet hinweist. Nach § 143 (2) BauGB ist mit Rechtskraft der Sanierungssatzung der Sanierungsvermerk in die Grundbücher… …

    Deutsch Wikipedia