grundsatzdebatte

  • 61Zeitgeschichtliche Kontroversen (Nationalsozialismus) — Als NS Forschung fasst die deutschsprachige Geschichtswissenschaft alle historischen Untersuchungen zur Zeit des Nationalsozialismus seit 1945 zusammen. Dieser Oberbegriff umfasst empirische Studien zu Einzelbereichen, Entstehungsbedingungen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Zirkumzision — Penis mit vollständig entfernter Vorhaut. Die Zirkumzision (von lat. circumcido, rings abschneiden[1]) ist die teilweise oder vollständige Entfernung der männlichen Vorhaut. Gründe sind neben medizinischen Indikationen häufig kulturelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Amorbach (Neckarsulm) — Amorbach Stadt Neckarsulm Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Studierendenproteste in Österreich 2009/2010 — Proteste und Besetzung am Hauptgebäude der Universität Wien, Oktober 2009 Im Zuge von Studierendenprotesten in Österreich gegen Beschränkungen des Hochschulzuganges sind seit Ende Oktober 2009 an vielen österreichischen Universitäten Hörsäle und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Cyberkrieg — ist zum einen die kriegerische Auseinandersetzung im und um den virtuellen Raum, den Cyberspace, mit Mitteln vorwiegend aus dem Bereich der Informationstechnik. Cyberkrieg bezeichnet zum anderen die hochtechnisierten Formen des Krieges im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Johann Heinrich David von Hennenhofer — Heinrich von Hennenhofer Johann Heinrich David von Hennenhofer (* 12. März 1793 in Gernsbach; † 20. Januar 1850 in Freiburg im Breisgau) war ein badischer Flügeladjutant und Direktor der Diplomatischen Sektion im Ministerium des Auswärtigen, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Joseph Heinrich Garnier — (* 13. Juli 1802 in Rastatt; † um 1855[1]) war ein deutscher Journalist und Publizist des Vormärz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Studienjahre und Pariser Zeit 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Mischehendebatte im deutschen Reichstag (1912) — Die im Mai 1912 durchgeführte Mischehendebatte im Deutschen Reichstag belegt die rassenpolitischen Vorstellungen der damaligen deutschen Parteien im Hinblick auf die deutsche Kolonialpolitik und die Vorstufen des sich in der Zwischenkriegszeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Debatte — Wortstreit; Streitgespräch; Auseinandersetzung; Diskussion; Disputation * * * De|bat|te [de batə], die; , n: lebhafte Erörterung, Aussprache [im Parlament]: die Debatte eröffnen; in die Debatte eingreifen; das steht hier nicht zur Debatte. Syn.:… …

    Universal-Lexikon

  • 70Wolf — Meister Isegrim (umgangssprachlich); Lupus (fachsprachlich); Intertrigo (fachsprachlich); intertriginöses Ekzem (fachsprachlich); Hautwolf; Wundsein * * * Wolf [vɔlf], der; [e]s, Wölfe [ vœlfə]: 1. einem Schäferhund ähnliches, häufig in Ru …

    Universal-Lexikon