grundring

  • 41Untervektorraum — Vektorraum berührt die Spezialgebiete Mathematik Lineare Algebra Geometrie ist Spezialfall von Abelsche Gruppe Modul umfasst als Spezialfälle …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Vektornorm — Dieser Artikel erklärt neben den gleichbedeutenden Begriffen normierter Raum und normierter Vektorraum per Weiterleitung auch die Begriffe Norm (Mathematik), Vektornorm, Halbnorm (Seminorm), Operatornorm, Matrixnorm und Frobeniusnorm. normierter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Vektorraum — Vektoraddition und Multiplikation mit Skalaren: Ein Vektor v (blau) wird zu einem anderen Vektor w addiert (rot, oben). Unten wird w um einen Faktor 2 gestreckt, das Ergebnis ist die Summe v + 2·w. Ein Vektorraum oder linearer Raum ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Wiener Neustädter Lokomotivfabrik — Perspektive der Wiener Neustädter Lokomotivfabrik in den 1860er Jahren; rechts unten das Portal [Anm. 1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Äquivalenz (Norm) — Dieser Artikel erklärt neben den gleichbedeutenden Begriffen normierter Raum und normierter Vektorraum per Weiterleitung auch die Begriffe Norm (Mathematik), Vektornorm, Halbnorm (Seminorm), Operatornorm, Matrixnorm und Frobeniusnorm. normierter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Brunnen [1] — Brunnen (hierzu Tafel »Brunnen«, mit Text), Vertiefungen des Bodens, in denen sich Grund oder Quellwasser sammelt, das durch Schöpfeimer oder Pumpen zutage gefördert wird. Werden zutage tretende Quellen mit einem Brunnenkranz aus Bohlen oder… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 47Stopfbüchse — (Stopfbuchse), Vorrichtung, die den dichten Durchgang einer in der Längsrichtung bewegten oder sich drehenden Stange durch eine Gefäßwand bewirken soll. Stopfbüchsen werden verwendet bei den Kolbenstangen von Dampfmaschinen, Kompressoren etc.,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 48Dampfzylinder — (steam cylinders; cylindres à vapeur; cilindri a vapore), jene Bestandteile der Dampfmaschinen, in denen das Arbeitsvermögen des Dampfes (s. Dampfarbeit) zuerst in mechanische Arbeit umgewandelt wird, indem die Kolben durch den Druck und die… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens