grundmodell

  • 61Simson SR50 — Simson SR50B4 Der SR50 und der SR80 sind Motorroller des VEB Fahrzeug und Jagdwaffenwerks Ernst Thälmann Suhl und seiner Nachfolgeunternehmen in der BRD. Das SR steht dabei für Simsonroller. Sein Vorgänger war die Simson Schwalbe. Der SR50 kann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Twingo — Renault Twingo Hersteller: Renault Produktionszeitraum: seit 1993 Klasse: Kleinstwagen Karosserieversionen: Steilheck, dreitürig Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell: kein …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Twingo II — Renault Twingo Hersteller: Renault Produktionszeitraum: seit 1993 Klasse: Kleinstwagen Karosserieversionen: Steilheck, dreitürig Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell: kein …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Audi 200 — Hersteller: Audi Produktionszeitraum: 1979–1991 Klasse: Obere Mittelklasse Karosserieversionen: Limousine, viertürig Kombi (Avant), fünftürig Vorgängermodell …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Audi V8 — Audi Audi V8 Quattro V8, V8L (Typ D11/4C) Hersteller: Audi Produktionszeitraum: 1988–1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Audi V8 quattro — Audi V8, V8L Hersteller: Audi Produktionszeitraum: 1988–1994 Klasse: Oberklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Aygo — Toyota Toyota Aygo (2005–2009) Aygo Hersteller: Toyota Produktionszeitraum: 2005–heute …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Chrysler Valiant — Der Chrysler Valiant war ein von der Chrysler Australia Ltd. von 1962 bis 1981 produziertes Automobil der Mittelklasse. Ursprünglich handelte es sich beim Chrysler Valiant um eine unveränderte Übernahme des 1959 in den USA eingeführten Plymouth… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Cournot-Nash-Gleichgewicht — Das Cournot Oligopol (Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, siehe auch Oligopol) ist eine modellhafte Marktsituation, die von Antoine Augustin Cournot zuerst beschrieben und analysiert wurde. Sie taucht in der Literatur auch unter den Namen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Cournot-Oligopol — Das Cournot Oligopol (Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, siehe auch Oligopol) ist eine modellhafte Marktsituation, die von Antoine Augustin Cournot zuerst beschrieben und analysiert wurde. Sie taucht in der Literatur auch unter den Namen… …

    Deutsch Wikipedia