grundmaß

  • 91Marcus Vitruvius Pollio — (Renaissance Portrait) Marcus Vitruvius Pollio (auch: Vitruv oder Vitruvius) war ein römischer Architekt, Ingenieur und Schriftsteller des 1. Jahrhunderts v. Chr. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Marsch — Der Ausdruck Marsch (v. französ.: marche, aus altfränk. mark eine Spur hinterlassen) bezeichnet meist einen geordneten Aufzug von Menschen zu repräsentativen, demonstrativen oder militärischen Zwecken. Doch auch ein längerer Spaziergang oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Marschieren — Der Ausdruck Marsch (v. französ.: marche, aus altfränk. mark eine Spur hinterlassen) bezeichnet meist einen geordneten Aufzug von Menschen zu repräsentativen, demonstrativen oder militärischen Zwecken. Doch auch ein längerer Spaziergang oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Marschtempo — Der Ausdruck Marsch (v. französ.: marche, aus altfränk. mark eine Spur hinterlassen) bezeichnet meist einen geordneten Aufzug von Menschen zu repräsentativen, demonstrativen oder militärischen Zwecken. Doch auch ein längerer Spaziergang oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Megalithisches Yard — Das Megalithische Yard ist eine Maßeinheit, die vom schottischen Ingenieur Alexander Thom postuliert wurde. Nach diesem Maß sollen viele Megalithanlagen und Steinsetzungen erstellt worden sein. Ein Megalithisches Yard (MY) entspricht 82,9 cm. Das …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Meter — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Meter Einheitenzeichen m Beschriebene Größe(n) Länge, Breite, Tiefe Höhe; Dicke, Schichtdicke; Radius, Abstand; Durchmes …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Mittelpatrone — Patronenkomponenten Eine Patrone (frz. für Schablone) fasst die zum Abfeuern eines Projektils aus einer Feuerwaffe notwendigen Komponenten in einer Einheit zusammen. Patronen zählen zur Munition und werden heute für Kaliber von .170 (4,3 mm) bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Mittelstreifen — Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsstraße mit Darstellung von Straßenaufbau und Querneigung. Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsst …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Modul — (das; [moːˈduːl]; Plural: Module, v. lat. modus ‚Maßstab, Maß‘) bezeichnet: Baustein, Bauelement, allgemein einen Teil eines größeren Systems; siehe Modularisierung Modul (Kognitionswissenschaften), eine funktionale Einheit im Gehirn Modul… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Module — Das Modul ([moˈduːl], Plural: Module, v. lat. modus „Maßstab“, „Maß“) bezeichnet: Baustein, Bauelement, allgemein ein Teil eines größeren Systems; siehe Modularisierung Modul (Software), eine funktionsorientierte Gruppe von Computerbefehlen Modul …

    Deutsch Wikipedia