grundlasten

  • 61Sachsen-Altenburg [1] — Sachsen Altenburg, ein zum Deutschen Bunde gehöriges Herzogthum von 24 QM. mit Ende 1860) 137,075 Ew., fast ausschließlich Protestantischer Confession; Juden dürfen sich im Lande nicht niederlassen. In zwei Haupttheile, einen östlichen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 62Thurgau — Thurgau, 1) Canton der Schweiz, an Baden, den Bodensee u. die Cantone St. Gallen, Zürich u. Schaffhausen grenzend, 18,07 QM. Die kleine Exclave Schloß u. Dorf Horn am Bodensee ist von St. Gallischem Gebiet umschlossen. Der Canton bildet ein… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 63Ungemessene Leistungen — Ungemessene Leistungen, s. Ablösung der Grundlasten S. 43 …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 64Wesselenyi — Wesselenyi, 1) Anführer der Malcontenten in Ungarn, st. 1677, s. Ungarn S. 196. 2) Nicolaus, [119] Baron von W., geb. 1794 auf Schloß Zsibo im Szamosthale in Siebenbürgen, führte schon 1809 eine kleine Abtheilung des Aufgebotes an u. sprach dann… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 65Württemberg [1] — Württemberg (seit 1803 amtlich angeordnete Schreibart für Würtemberg od. das frühere Wirtenberg u. das nachmalige Wirtemberg), Königreich in Süddeutschland, zwischen 25° 52 20 u. 28° 9 36 östl. Länge u. zwischen 47° 35 u. 49° 35 30 nördl. Breite …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 66Württemberg [2] — Württemberg (Gesch.). W. war in den ersten christlichen Jahrh. von Sueven bewohnt; diese wichen den Römern, welche dann das Land cultivirten, dasselbe aber nachher an die Alemannen verloren; nach der Niederlage der Alemannen durch die Franken bei …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 67Zehnt — (Zehent, Zehende, Decem, Decimae, Decumae, auch Decima [pars]), der zehnte Theil der von einem hierzu pflichtigen Grundstücke od. Grundstückscomplexe gewonnenen Nutzungen, welcher als Reallast an einen Nichtbesitzer dieser Grundstücke abgegeben… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 68Zins — (Pacht, lat. Census), 1) im Allgemeinen eine regelmäßig wiederkehrende Abgabe, welche von einer Person als solcher od. wegen des Besitzes u. der Nutzung eines Grundstückes, an welchem die Verpflichtung zur Leistung haftet, entrichtet werden muß;… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 69Österreich [3] — Österreich (Gesch.). Das heutige Erzherzogthum Ö. wurde zur Zeit der Römer auf dem linken Donauufer von Germanen, namentlich Markomannen, Quaden, Juthungen, auf dem rechten von Celten, namentlich Tauriskern u. Pannoniern, bewohnt. Das Land auf… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 70Ablösen — u. Ablösung, 1) durch Bezahlen etwas erhalten, z.B. Ablösung eines Pfandes, od. eine, unter der Bedingung verkaufte Sache, daß man sie gegen Erlegung des Kaufgeldes zurückerhalte; Ablösung eines Urtheils, die Bezahlung der dafür erwachsenen… …

    Pierer's Universal-Lexikon