grundkarte

  • 51Rosenaue — Gewässerkennzahl DE: 27862 Lage Nordrhein Westfalen, Deutschland Flusssystem Rhein …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Rurtalsperre — Luftaufnahme von Rur …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Römerkanal — Verlauf der Eifelwasserleitung Die Eifelwasserleitung – auch Römerkanal oder die Römische Wasserleitung nach Köln genannt – war eines der längsten Aquädukte des römischen Imperiums und gilt als größtes antikes Bauwerk nördlich der Alpen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Römische Wasserleitung nach Köln — Verlauf der Eifelwasserleitung Die Eifelwasserleitung – auch Römerkanal oder die Römische Wasserleitung nach Köln genannt – war eines der längsten Aquädukte des römischen Imperiums und gilt als größtes antikes Bauwerk nördlich der Alpen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Schwelge — Bachschwinde der SchwelgeVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVorlage …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Topographische Karte — Die topografische Karte (auch topographische Karte) ist eine groß bis mittelmaßstäbige Karte, in der die geographischen Objekte, die sichtbaren Gegenstände und Sachverhalte der Erdoberfläche, insbesondere die Geländeformen, entsprechend dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Untreue (Fluss) — Untreue Bachschwinde der UntreueVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVorlage:In …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Urfttalsperre — Luftaufnahme von Urfttalsperre und Urftstausee; im Vordergrund der Obersee …

    Deutsch Wikipedia

  • 59ÖK50 — Die topografische Karte (auch topographische Karte) ist eine groß bis mittelmaßstäbige Karte, in der die geographischen Objekte, die sichtbaren Gegenstände und Sachverhalte der Erdoberfläche, insbesondere die Geländeformen, entsprechend dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60ÖK 200 — Die topografische Karte (auch topographische Karte) ist eine groß bis mittelmaßstäbige Karte, in der die geographischen Objekte, die sichtbaren Gegenstände und Sachverhalte der Erdoberfläche, insbesondere die Geländeformen, entsprechend dem… …

    Deutsch Wikipedia