grundkarte

  • 21Afte — (im Ober und Mittellauf auch Wiele) Die Afte in BürenVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Basiskarte — Die Grund oder Basiskarte ist eine wichtige Grundlage für die Herstellung genauer, großmaßstäbiger Landkarten. Sie wird in der Fotogrammetrie aus Luftbildern mit speziellen Messbildkameras hergestellt, die das Gelände aus Flugzeugen senkrecht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Brabecke (Valme) — Brabecke Oberlauf: Osterwaldsiepen / Gellinghauser Bach Gewässerkennzahl DE: 276122 Lage Nordrhein Westfalen, Deutschland Flusssystem Rhein …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Brüninghemm — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Dörringworth — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Eifel-Wasserleitung — Verlauf der Eifelwasserleitung Die Eifelwasserleitung – auch Römerkanal oder die Römische Wasserleitung nach Köln genannt – war eines der längsten Aquädukte des römischen Imperiums und gilt als größtes antikes Bauwerk nördlich der Alpen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Eifel Wasserleitung — Verlauf der Eifelwasserleitung Die Eifelwasserleitung – auch Römerkanal oder die Römische Wasserleitung nach Köln genannt – war eines der längsten Aquädukte des römischen Imperiums und gilt als größtes antikes Bauwerk nördlich der Alpen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Esselbach (Salwey) — Esselbach Esselbach in CobbenrodeVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Freebach — Rechter Zulauf des Freebachs im gleichnamigen Naturschutzgebiet, 600 m nordöstlich von LandwehrVorlage:Infobox Fluss/KARTE f …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Gellinghauser Bach — Vorlage:Infobox Fluss/BILD fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Osterwaldsiepen / Gellinghauser Bach / Brabecke Lage Nordrhein Westfalen, Deutschland Gewässerkennzahl 276122 [1] …

    Deutsch Wikipedia