grundkapital

  • 81Ergo Versicherungsgruppe — Aktiengesellschaft Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1997 …

    Deutsch Wikipedia

  • 82FC Bayern München AG — Rechtsform Aktiengesellschaft Sitz München …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Firmenübernahme — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Hostile takeover — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Kernkapital — Nach § 10 Abs. 1 Kreditwesengesetz (KWG) muss jedes Kreditinstitut angemessene Eigenmittel aufweisen, um seinen Verpflichtungen gegenüber den Gläubigern nachkommen zu können. Eigenmittel in diesem Sinne sind formell als Eigenkapital in der Bilanz …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Kollektivfirma — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Mindestkapital, Vertretung, Geschäftsführung, Stimmrechte... Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Kollektivunternehmen — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Mindestkapital, Vertretung, Geschäftsführung, Stimmrechte... Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Kommanditgesellschaft auf Aktien — Die Kommanditgesellschaft auf Aktien, oder kurz KGaA, ist in einigen Rechtsordnungen eine Rechtsform für Unternehmen. Sie verbindet Elemente der Aktiengesellschaft (AG) und der Kommanditgesellschaft (KG) miteinander. Bei der KGaA handelt es sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Nennbetrag — Der „Brüningtaler“ 4 Reichspfennig 1932 – Kursmünze mit kuriosem Nennwert Der Nennwert oder Nominalwert gibt an, welchen gesetzlichen Wert ein Zahlungsmittel hat. Er wird durch die herausgebende Institution, meistens die Nationalbank, festgelegt …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Nominal (Numismatik) — Der „Brüningtaler“ 4 Reichspfennig 1932 – Kursmünze mit kuriosem Nennwert Der Nennwert oder Nominalwert gibt an, welchen gesetzlichen Wert ein Zahlungsmittel hat. Er wird durch die herausgebende Institution, meistens die Nationalbank, festgelegt …

    Deutsch Wikipedia