grundkapital

  • 101Österreichische Post — Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN AT0000APOST4 Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Österreichische Post AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Actiengesellschaft der bayerischen Ostbahnen — Die Königlich privilegirte Actiengesellschaft der bayerischen Ostbahnen wurde im Jahre 1856 gegründet. Sie erbaute in nur zwei Jahrzehnten im bisher vom Schienenverkehr weitgehend unberührten Ostbayern, der Oberpfalz und Niederbayern, ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104TAG Immobilien — AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0008303504 Gründung 1882 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Gustav Lichdi AG — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 5. Februar 1904 Auflösung 31. Januar 1980 Sitz Heilbronn Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Wüstenrot & Württembergische — AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Aktienkapital — Ạk|ti|en|ka|pi|tal 〈[ tsi ] n.; s, li|en oder n. 11〉 durch Aktien aufgebrachtes Grundkapital * * * Ạk|ti|en|ka|pi|tal, das: in Aktien gestückeltes Grundkapital einer Aktiengesellschaft (Abk.: AK). * * * Ạk|ti|en|ka|pi|tal, das: in Aktien… …

    Universal-Lexikon

  • 108Stückaktie — Stück|aktie,   unechte nennwertlose Aktie (im Gegensatz zur echten nennwertlosen oder Quotenaktie); wie Nennwertaktien verkörpern auch Stückaktien einen Anteil am Grundkapital der AG, ohne diesen jedoch auf der Aktie auszuweisen. Die Berechnung… …

    Universal-Lexikon

  • 109Aktiengesellschaft (AG) — I. Charakterisierung:1. Rechtsstellung: Die AG ist eine ⇡ Handelsgesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit (juristische Person); für die Verbindlichkeiten der AG haftet den Gläubigern nur das Gesellschaftsvermögen (§ 1 AktG). Die… …

    Lexikon der Economics

  • 110Kapitalherabsetzung — Verringerung des Grund bzw. des Stammkapitals einer Kapitalgesellschaft. Zu unterscheiden: 1. Nominelle K.: Ausgleich von Verlusten oder Wertminderungen durch Anpassung des Eigenkapitals (Sanierung). 2. Effektive K.: Rückzahlung eines Teils des… …

    Lexikon der Economics