group velocity of light

  • 81Lichtgeschwindigkeit — Die Lichtgeschwindigkeit ist die höchste Geschwindigkeit, mit der sich eine Ursache auswirken kann. Gleichzeitig ist sie die Geschwindigkeit, mit der sich Licht im Vakuum und allgemein elektromagnetische Wellen ausbreiten. Das übliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Maxwellsche Relation — Die Geschwindigkeit von Licht im Vakuum, die Vakuum Lichtgeschwindigkeit c (von lat. celeritas: „Schnelligkeit“), ist in der Relativitätstheorie die höchste Geschwindigkeit, mit der sich eine Ursache auswirken kann. Dies stimmt mit allen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Vakuum-Lichtgeschwindigkeit — Die Geschwindigkeit von Licht im Vakuum, die Vakuum Lichtgeschwindigkeit c (von lat. celeritas: „Schnelligkeit“), ist in der Relativitätstheorie die höchste Geschwindigkeit, mit der sich eine Ursache auswirken kann. Dies stimmt mit allen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Vakuumlichtgeschwindigkeit — Die Geschwindigkeit von Licht im Vakuum, die Vakuum Lichtgeschwindigkeit c (von lat. celeritas: „Schnelligkeit“), ist in der Relativitätstheorie die höchste Geschwindigkeit, mit der sich eine Ursache auswirken kann. Dies stimmt mit allen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85luminescence — luminescent, adj. /looh meuh nes euhns/, n. 1. the emission of light not caused by incandescence and occurring at a temperature below that of incandescent bodies. 2. the light produced by such an emission. [1885 90; < L lumin (see LUMEN) +&#8230; …

    Universalium

  • 86Chirped mirror — An electron microscope image of a tiny piece of dielectric mirror being cut out from a larger substrate. The periodic structure of the mirror is clearly visible on the bottom edge. In a chirped dielectric mirror the space between layers would not …

    Wikipedia

  • 87photosynthesis — photosynthetic /foh teuh sin thet ik/, adj. photosynthetically, adv. /foh teuh sin theuh sis/, n. Biol., Biochem. (esp. in plants) the synthesis of complex organic materials, esp. carbohydrates, from carbon dioxide, water, and inorganic salts,&#8230; …

    Universalium

  • 88wave — waveless, adj. wavelessly, adv. wavingly, adv. wavelike, adj. /wayv/, n., v., waved, waving. n. 1. a disturbance on the surface of a liquid body, as the sea or a lake, in the form of a moving ridge or swell. 2. any surging or progressing movement …

    Universalium

  • 89Photoelectric effect — The photoelectric effect is a quantum electronic phenomenon in which electrons are emitted from matter after the absorption of energy from electromagnetic radiation such as x rays or visible light.cite book | title = Physics for Scientists&#8230; …

    Wikipedia

  • 90De Broglie hypothesis — In physics, the de Broglie hypothesis (pronounced /brœj/, as French breuil, close to broy ) is the statement that all matter (any object) has a wave like nature (wave particle duality). The de Broglie relations show that the wavelength is&#8230; …

    Wikipedia