grobkeramik

  • 11Backstein — Backsteine in Holzriegeln, verarbeitet zum klassischen Fachwerk Der linke Teil des Ischtar Tor …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Berenike (Baranis) — Lage von Berenike Berenike, als Berenice oder Berenice Troglodytica latinisiert, heute Baranis bzw. Medinet al Haras, ist ein antiker ägyptischer Hafen an der Westküste des Roten Meeres in Ägypten. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Blendziegel — Moderne Ziegeleinfassung umgeben von Ziegeln im Wildverband im niederländischen Kampen Der linke Teil des Ischtar Tors …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Bänderton — Typischer Bänderton und schluff; die hellen Lagen sind die gröberen Ablagerungen des Sommers, die dunkleren Schichten entstanden im Winter. Macherslust bei Eberswalde, Brandenburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Ernst Kranz — (* 28. Juni 1950 in Gerstungen) ist ein deutscher Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Grimes Graves — (bei Greenwell Grime’s Graves) ist ein jungsteinzeitliches Feuersteinbergwerk im Breckland von Norfolk im östlichen England. Es liegt sieben Meilen nordwestlich von Thetford an der A134 (OS Map 144; ref TL 818898) …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Grosser Hafner — Planskizze Grosser und Kleiner Hafner sowie der Siedlungsreste am Alpenquai und Bauschänzli. Ferdinand Keller (vermutlich um 1868/69) …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Handstrich — Moderne Ziegeleinfassung umgeben von Ziegeln im Wildverband im niederländischen Kampen Der linke Teil des Ischtar Tors …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Handstrichziegel — Moderne Ziegeleinfassung umgeben von Ziegeln im Wildverband im niederländischen Kampen Der linke Teil des Ischtar Tors …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Kastell Altenstadt — Limes ORL 20 (RLK) Strecke (RLK) Obergermanischer Limes, Strecke 4 (Wetteraustrecke) Datierung (Belegung) unsicher Typ Numeruskastell …

    Deutsch Wikipedia