großgrundbesitzerin

  • 21Herzogtum Österreich — Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Geschichte Österreichs von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Die einzelnen Epochen der Geschichte Österreichs werden in den jeweiligen Hauptartikeln ausführlicher dargestellt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Inculet — Von Ion Inculeţ als Präsident des Sfatul Ţării 1918 unterzeichnete Anschlusserklärung Bessarabiens an Rumänien Ion Constantin Inculeţ (russisch Iwan Konstantinowitsch Inkulez) (* 18. April 1884 in Răzeni; † 18. November …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Ion Constantin Inculet — Von Ion Inculeţ als Präsident des Sfatul Ţării 1918 unterzeichnete Anschlusserklärung Bessarabiens an Rumänien Ion Constantin Inculeţ (russisch Iwan Konstantinowitsch Inkulez) (* 18. April 1884 in Răzeni; † 18. November …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Ion Inculet — Von Ion Inculeţ als Präsident des Sfatul Ţării 1918 unterzeichnete Anschlusserklärung Bessarabiens an Rumänien Ion Constantin Inculeţ (russisch Iwan Konstantinowitsch Inkulez) (* 18. April 1884 in Răzeni; † 18. November …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Ivan Konstantinovich Inculet — Von Ion Inculeţ als Präsident des Sfatul Ţării 1918 unterzeichnete Anschlusserklärung Bessarabiens an Rumänien Ion Constantin Inculeţ (russisch Iwan Konstantinowitsch Inkulez) (* 18. April 1884 in Răzeni; † 18. November …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Michel Piccoli — (2000) Jacques Daniel Michel Piccoli (* 27. Dezember 1925 in Paris) ist ein französischer Film und Theater Schauspieler. Daneben war er auch als Drehbuchautor, Regisseur und Produzent tätig. Piccoli gilt als einer der bedeutendsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Pedro Lisperguer — (* als Peter Lißberg 1535 in Worms; † 1604 in Lima, Peru) war ein deutscher Konquistador in spanischen Diensten. Er gehörte in Chile zur Kolonialaristokratie, bekleidete in Verwaltung und Militär wichtige Ämter und häufte ein immenses Vermögen an …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Roździeński — Walenty Roździeński (* um 1570 in Roździeń, heute im Kattowitzer Stadtteil Szopienice Burowiec; † 1641 ebenda; manche Quellen nennen 1560 und 1622 als Geburts bzw. Todesdatum) war ein schlesischer Schmiedemeister, Verwalter von Hüttenwerken und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Schloss Torup — von Westen …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Seeschlacht bei Abukir — Teil von: Ägyptische Expedition Napoléons Abukir, Gemälde von Thomas …

    Deutsch Wikipedia