großer kurfürst von brandenburg

  • 81Prinzessin von Ahlden — Sophie Dorothea von Braunschweig Lüneburg mit ihren Kindern Georg und Sophie Dorothea Prinzessin Sophie Dorothea von Braunschweig Lüneburg Celle (* 15. September 1666 in Celle; † 13. November 1726 auf Schloss Ahlden) war durch Heirat… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg — mit ihren Kindern Georg und Sophie Dorothea Prinzessin Sophie Dorothea von Braunschweig Lüneburg Celle (* 15. September 1666 in Celle; † 13. November 1726 auf Schloss Ahlden) war durch Heirat Kurprinzessin von Hannover und ab 1714 de jure Kön …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Carl Hildebrand Freiherr von Canstein — C. H. Frhr. v. Canstein Carl Hildebrand Freiherr von Canstein (* 4. August 1667 in Lindenberg bei Beeskow; † 17. August 1719) war brandenburgischer Hofbeamter und Stifter der Cansteinschen Bibelanstalt, der ältesten Bibelgesellschaft der Welt …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Freiherr von Canstein — C. H. Frhr. v. Canstein Carl Hildebrand Freiherr von Canstein (* 4. August 1667 in Lindenberg bei Beeskow; † 17. August 1719) war brandenburgischer Hofbeamter und Stifter der Cansteinschen Bibelanstalt, der ältesten Bibelgesellschaft der Welt …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Georg Freiherr von Derfflinger — Georg von Derfflinger im Alter von 64 Jahren (um 1670) Georg von Derfflinger (* 20. März 1606 in Neuhofen an der Krems, Österreich; † 14. Februar 1695 in Gusow) war kurfürstlich brandenburgischer Generalfeldmarschall und Statthalter von Pommern.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Herzog von Pommern — Karte des Herzogtums Pommern aus dem 17. Jahrhundert Herzogtum Pommern ist die heute übliche Bezeichnung für das Herrschaftsgebiet der aus slawischer Wurzel stammenden Fürstendynastie der Greifen, das in wechselnder räumlicher und politischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Karl Hildebrand von Canstein — C. H. Frhr. v. Canstein Carl Hildebrand Freiherr von Canstein (* 4. August 1667 in Lindenberg bei Beeskow; † 17. August 1719) war brandenburgischer Hofbeamter und Stifter der Cansteinschen Bibelanstalt, der ältesten Bibelgesellschaft der Welt …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Siebenjähriger Krieg von 1756-1763 — Siebenjähriger Krieg von 1756–1763. I. Veranlassung u. Beginn des Krieges. Die Kaiserin Maria Theresia von Österreich hatte, um das in den Schlesischen Kriegen (s.d.) an König Friedrich II. von Preußen verlorene Schlesien wiederzugewinnen,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 89Gebhard XIV. von Alvensleben — (urkundlich erwähnt 1393 1425) war Burgherr auf Gardelegen und Landeshauptmann der Altmark. Burg Gardelegen um 1600 Zeichnung von Anco Wigboldus (Ausschnitt) Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Sophie Charlotte von Hannover — Prinzessin Sophie Charlotte von Hannover Sophie Charlotte Herzogin von Braunschweig und Lüneburg (umgangssprachlich „von Hannover“) (* 30. Oktober 1668 in Bad Iburg; † 1. Februar 1705 in Hannover) war die einzige Tochter von Sophie von der Pfalz… …

    Deutsch Wikipedia