großer kurfürst von brandenburg

  • 71Raban von Canstein (Hofkammerpräsident) — Raban Frhr. v. Canstein Raban Freiherr von Canstein (* 10. August 1617 auf Burg Canstein; † 22. März 1680 in Küstrin) war ein kurbrandenburgischer Geheimrat und Hofkammerpräsident. Raban war Herr auf Canstein, Warburg, Blumber …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Ehrenfried Walter von Tschirnhaus — Ehrenfried Walther von Tschirnhaus, Stich von Martin Bernigeroth Ehrenfried Walther von Tschirnhaus (auch Tschirnhauß, fälschlich Tschirnhausen; * 10. April 1651 in Kieslingswalde bei Görlitz; † 11. Oktober 1708 in Dresden) war ein deutsc …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Elisabeth von Münden — Elisabeth, Holzschnitt um 1542 Elisabeth von Brandenburg (* 24. August 1510 vermutlich in Cölln; † 25. Mai 1558 in Ilmenau) war eine Prinzessin aus dem Haus der Hohenzollern und durch Heirat Herzogin von Braunschweig Calenberg Göttingen sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Franz Ludwig von der Pfalz — Franz Ludwig von Pfalz Neuburg, zeitgenössisches Gemälde …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Dubislaw Gneomar von Natzmer — Dubislav Gneomar von Natzmer Dubislav Gneomar von Natzmer (* 1654 in Gutzmin (heute poln. Chocimino), Kreis Schlawe (heute Sławno) in Pommern; † 13. Mai 1739 in Berlin), war ein preußischer Generalfeldmarschall. Leben Sprössling einer Familie des …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Geschichte von Bonn — Bonns Stadtgeschichte hat ihre Ursprünge in einer germanischen Siedlung. Nach der Errichtung eines römischen Erkundungslagers in der Zeit des Kaisers Augustus auf der linken Seite des Rheines entstand nach der Varusschlacht ein Legionslager. Nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Kurt von Prittwitz und Gaffron — Curt von Prittwitz und Gaffron, kaiserlich deutscher Admiral à la suite Curt von Prittwitz und Gaffron (um 1880) Bernhard Otto Curt von Prittwitz und Gaffron (* 16. Juli …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Sophie Charlotte von Preußen — Prinzessin Sophie Charlotte von Hannover Sophie Charlotte Herzogin von Braunschweig und Lüneburg (umgangssprachlich von Hannover ) (* 30. Oktober 1668 in Bad Iburg; † 1. Februar 1705 in Hannover) war die einzige Tochter von Sophie von der Pfalz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Georg von Derfflinger — (* 20. März 1606 in Neuhofen an der Krems, Erzherzogtum Österreich; † 14. Februar 1695 in Gusow) war kurfürstlich brandenburgischer Feldmarschall und Statthalter von Pommern. Georg Derfflinger wurde 1606 in Österreich als Sohn arm …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Philipp Ludwig von Canstein — Philipp Ludwig Freiherr von Canstein (* 11. April 1669; † 11. Juli 1708 in der Schlacht bei Oudenaarde) war brandenburgischer/preußischer Offizier. 1703 wurde Canstein Chef des Kürassierregiments 9, 1706 Chef der Eskadron (später Regiment) Gens d …

    Deutsch Wikipedia