großer kurfürst von brandenburg

  • 111Cuno von Uechtritz — Steinkirch ( * 3. Juli 1856 in Breslau; † 29. Juli 1908 in Berlin) war ein deutscher Bildhauer. Der Künstler stammte aus der Dresdner Bildhauerschule und machte sich mit einer Denkmalgruppe für die Berliner Siegesallee und mit dekorativen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Cuno von Üchtritz-Steinkirch — Cuno von Uechtritz Steinkirch ( * 3. Juli 1856 in Breslau; † 29. Juli 1908 in Berlin) war ein deutscher Bildhauer. Der Künstler stammte aus der Dresdner Bildhauerschule und machte sich mit einer Denkmalgruppe für die Berliner Siegesallee und mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Albrecht Christoph von Quast — (* 10. März 1613 in Leddin; † 17. Mai 1669 in Spandau) war ein kurbrandenburgischer Geheimer Kriegsrat, und General–Feldwachtmeister. Er diente unter dem Großen Kurfürsten und ging im Kriege bei Nyborg 1659 auf der Insel Fünen als Sieger gegen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Geschichte von Sachsen — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte Sachsens bzw. jener Territorien an der mittleren Elbe, die als seine mittelalterlichen Vorgänger gelten können. Es sind jene Gebiete, die im Laufe der Zeit in den Besitz der Wettiner gelangt sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Pfalzgraf von Sachsen — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte Sachsens bzw. jener Territorien an der mittleren Elbe, die als seine mittelalterlichen Vorgänger gelten können. Es sind jene Gebiete, die im Laufe der Zeit in den Besitz der Wettiner gelangt sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Jakob Heinrich Graf von Flemming — Jacob Heinrich von Flemming Jacob Heinrich Reichsgraf von Flemming (* 3. März 1667 in Hoff, Pommern; † 30. April 1728 in Wien) war Großstallmeister des Großherzogtums Litauen, der Krone Polen Generalfeldzeugmeister, Erblandmarschall in Hinterpo …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Jakob Heinrich von Flemming — Jacob Heinrich von Flemming Jacob Heinrich Reichsgraf von Flemming (* 3. März 1667 in Hoff, Pommern; † 30. April 1728 in Wien) war Großstallmeister des Großherzogtums Litauen, der Krone Polen Generalfeldzeugmeister, Erblandmarschall in Hinterpo …

    Deutsch Wikipedia

  • 1181688 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | ► ◄ | 1650er | 1660er | 1670er | 1680er | 1690er | 1700er | 1710er | ► ◄◄ | ◄ | 1684 | 1685 | 1686 | 16 …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Konservierung von Pfarrwitwen in Mecklenburg und Pommern — Die Konservierung von Pfarrwitwen und töchtern bei der Pfarrstelle, auch als Konservierung bei der Pfarre[1] oder Pfarrkonservation[2] bezeichnet, war eine nach Einführung der Reformation in Norddeutschland vor allem in Mecklenburg und Pommern,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 1201620 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | ► ◄ | 1590er | 1600er | 1610er | 1620er | 1630er | 1640er | 1650er | ► ◄◄ | ◄ | 1616 | 1617 | 1618 | 16 …

    Deutsch Wikipedia