großer hof

  • 101Cordŏva [1] — Cordŏva (spr. Kordowa), 1) Königreich u. Provinz in Spanien, Theil von Andalusien; 1951 QM., 34,900 Ew.; grenzt im N. an Ciudad Real, im O. an Jaen u. Granada, im S. an Malaga u. im W. an Sevilla u. Badajoz; wird durch den Guadalquivir in 2… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 102Alex Baerwald — (* 3. März 1877 in Berlin; † 25. Oktober 1930 in Jerusalem, vollständiger Name: Alexander Baerwald) war ein deutscher Architekt, Maler und Musiker. Ab den 1910er Jahren trat er schulbildend durch Bauten und Siedlungsentwürfe in Palästina hervor,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Alexander Baerwald — Alex Baerwald (* 3. März 1877 in Berlin; † 25. Oktober 1930 in Jerusalem, vollständiger Name: Alexander Baerwald) war ein deutscher Architekt, Maler und Musiker. Ab den 1910er Jahren trat er schulbildend durch Bauten und Siedlungsentwürfe in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Bosserode — Gemeinde Wildeck Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Dom St. Stephan (Passau) — Westfassade des Dom St. Stephan Der Dom St. Stephan in Passau ist eine von 1668 an wiedererbaute barocke Bischofskirche. Sie ist Bischofssitz und Hauptkirche des Bistums Passau. Der Dom ist auf der höchsten Erhebung der Altstadt zwischen den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Fishbourne (Villa) — im Museum Fishbourne Roman Palace (deutsch: Römischer Palast in Fishbourne) ist ein archäologisches Museum in dem südenglischen Ort Fishbourne, West Sussex. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Der flavische Palast …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Fishbourne Roman Palace — Museum, Aussenansicht im Museum …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Jinonice — Jinonice …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Karlsau — Karwice (deutscher Name: Karwitz, Kreis Schlawe/Pommern) ist ein Dorf in Hinterpommern. Es gehört heute zur Landgemeinde Malechowo (Malchow) im Kreis Sławno (Schlawe) der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Inhaltsverzeichnis 1 Geographische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Karwice (Malechowo) — Słowino Karwice …

    Deutsch Wikipedia