großer hof

  • 11Hof [2] — Hof, ein weißlicher oder farbiger Kreis um die Sonne oder den Mond. Man unterscheidet kleinere und größere Höfe, von denen die letztern oft in Verbindung mit Nebensonnen oder Nebenmonden und andern Lichterscheinungen auftreten. Die kleinern Höfe… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12Hof [4] — Hof, 1) (Stadt zum H.) unmittelbare Stadt im bayr. Regbez. Oberfranken, an der Saale, nördlich vom Fichtelgebirge, Knotenpunkt der bayrischen Staatsbahnlinien München Bamberg H. und H. Steben und der sächsischen Staatsbahnlinie Leipzig H., 505 m… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Hof/Saale — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Hof (Bayern) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Hof an der Saale — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Hof (Saale) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Hof Rebstock am Markt — Innenhof des Rebstocks und die Kruggasse, nach Norden vom Haus Markt 8 gesehen, vor 1904 (Ansichtskarte) …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Hof-Burgtheater — Das Burgtheater an der Wiener Ringstraße Das Burgtheater am Dr. Karl Lueger Ring in Wien ist ein österreichisches Bundestheater. Es gilt als eine der bedeutendsten Bühnen Europas und ist nach der Comédie Française das zweitälteste europäische,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Hof — Bauernhof; Ranch; Bauerngut * * * Hof [ho:f], der; [e]s, Höfe [ hø:fə]: 1. zu einem Gebäude gehörender Platz, der an mehreren Seiten von Zäunen, Mauern o. Ä. umgeben ist: die Kinder spielen auf dem Hof. Zus.: Burghof, Fabrikhof, Gefängnishof,… …

    Universal-Lexikon

  • 20Großer Jüdenhof — Häuser am Molkenmarkt um 1930. Sehr ähnlich sahen die Gebäude am Großen Jüdenhof um die gleiche Zeit aus. Der Große Jüdenhof in Alt Berlin war eine mittelalterliche Wohnanlage, die aus mehreren locker gruppierten Fachwerkbauten bestand. Sie wurde …

    Deutsch Wikipedia