großeinkaufsgesellschaft

  • 31Oswald Paulig — (* 8. Mai 1922 in Bergedorf; † 13. Juni 2006) war ein deutscher Konsumgenossenschafter und SPD Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend 2 Konsumgenossenschafter 3 Sonstiges …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Otto Sagmeister — (* 10. Jänner 1906 in Gloggnitz, Niederösterreich; † 23. Jänner 1985 in Wien) war ein österreichischer Manager und Politiker der SPÖ. Geboren als zwölftes Kind einer Eisenbahnerfamilie wuchs Sagmeister in Wiener Neustadt auf. Nach seiner Matura… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Quirin Kokrda — (* 4. Juli 1873 in Katovice[1]; † 14. Oktober 1937 in Wien) war ein österreichischer Politiker (SDAP). Kokrda war Mitglied des Wiener Gemeinderats, ab 1919 Mitglied des Stadtsenats und zwischen 1920 und 1932 Amtsführender Stadtrat für Ernährungs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Simon Abram — (* 3. April 1871 in Wilten bei Innsbruck; † 29. Februar 1940 in Salzburg) war ein österreichischer Politiker der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Österreichs (SDAP). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Spar-Zentrale Duisburg — Reste der Tragkonstruktion der Firmenhalle …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Österreichische Postsparkasse — Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1922 …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Genossenschaften — Genossenschaften, im weitern Sinn jede dauernde Personengemeinschaft zur Erreichung bestimmter Zwecke, Verein, Gesellschaft (s.d.), in der Rechtssprache insbes. Bezeichnung für die Körperschaften des deutschen Rechts, die keine Gemeinwesen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 38Otto Maresch — (* 22. Juni 1886 in Wien; † 18. Juni 1945 in Wien) war Jurist, Dozent und Person des österreichischen Konsumgenossenschaftswesens. Er war von 1924 bis 1933 stellvertretender Vorsitzender des Engeren Ausschusses des Allgemeinen Verbandes der auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Wiltrud Rehlen — (* 6. Juli 1930 in Regensburg; † 8. Mai 1984 in Hamburg) war eine deutsche Politikerin (SPD). Wiltrud Rehlen war Diplomvolkswirtin und von 1954 bis 1958 Assistentin am Ökonometrischen Institut der Universität Heidelberg. Von 1958 bis 1960 war sie …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Konsumgenossenschaften — Konsumgenossenschaften,   Konsumvereine, nach § 1 Genossenschaftsgesetz »Vereine zum gemeinschaftlichen Einkauf von Lebens oder Wirtschaftsbedürfnissen im Großen und Ablass im Kleinen«. Konsumgenossenschaften entstanden als hilfswirtschaftliche… …

    Universal-Lexikon