großeinkaufsgesellschaft

  • 11Albin Johansson — Albin Johansson, 1920 Karl Albin Abraham Johansson (* 11. Februar 1886 in Stockholm; † 28. August 1968 ebenda) war ein schwedischer Unternehmer. Er war von 1924 bis 1959 Generaldirektor sowie Vorsitzender des Vorstandes des schwedischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Andreas Korp — (* 15. Mai 1897 in Graz; † 8. Oktober 1983 in Wien) war ein österreichischer Manager und Politiker (SPÖ). Leben Korp leistete nach absolvierter Matura an der Handelsakademie 1915 bis 1918 Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg. Ab 1919 war er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Anton Pohl — (* 14. April 1870 in Neustadt an der Tafelfichte, Österreich Ungarn; † 25. August 1939 in Wien) war ein österreichischer Konsumgenossenschafter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Ausbildung 2 Berufliche Tätigkeit 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 14BAWAG P.S.K. —   Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft Sitz Wien, Österreich Rechtsform …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Bank für Arbeit und Wirtschaft — und Österreichische Postsparkasse AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1922 …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse — AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1922 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Bawag — Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1922 …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Benno Karpeles — (* 1868 in Wien; † Januar 1938 ebenda) war ein österreichischer Sozialdemokrat, Konsumgenossenschafter, Publizist und Herausgeber. Zudem gründete er 1909 die Hammerbrotwerke. Von 1918 bis 1919 gab er die pazifistische Wochenschrift Der Friede… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Gerhard Halfred von Koch — Richert Gerhard Halfred von Koch (Aussprache: [ˌ ʝæːɹhaɹd ˌhalːfɹed fɔnˈkɔkː], * 13. Januar 1872 in Stockholm; † 16. März 1948 in Stockholm) war ein liberaler schwedischer Sozialpolitiker. Von Koch stammte aus einer wohlhabenden und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Hammerbrotwerke — Hammerbrot Rechtsform Gründung 1909 Sitz Wien Branch …

    Deutsch Wikipedia