große schifffahrt

  • 91Neckarschifffahrt — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Neckar Neckarquelle im Schwenninger Stadtpark Möglingshöhe Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Neckartal — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Neckar Neckarquelle im Schwenninger Stadtpark Möglingshöhe Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Königssee — vom Malerwinkel aus gesehen Geographische Lage Südosten Bayern …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Neckar — Verlauf des Neckars Daten Gewässerkennzahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Rhein-Herne-Kanal — Blick vom Gasometer auf den Rhein Herne Kanal bei Oberhausen, links davon die Emscher und weiter links die Autobahn 42 (Emscherschnellweg), rechts vom Kanal Teile des CentrO …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Segelsport — Segeln ist die Fortbewegung eines Segelschiffs oder eines Segelboots unter Nutzung der Windenergie. Segelschiffe hatten über viele Jahrhunderte weltweit eine große Bedeutung für Handel und Transport, Kriegsführung und Fischfang. Gegen Ende des 19 …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Segelsportarten — Segeln ist die Fortbewegung eines Segelschiffs oder eines Segelboots unter Nutzung der Windenergie. Segelschiffe hatten über viele Jahrhunderte weltweit eine große Bedeutung für Handel und Transport, Kriegsführung und Fischfang. Gegen Ende des 19 …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Wattenmeer (Nordsee) — Das Watt ist gekennzeichnet durch stetigen Wechsel von Wasser und Land Das Wattenmeer der Nordsee ist eine im Wirkungsbereich der Gezeiten liegende, etwa 9000 km² große, 450 Kilometer lange und bis zu 40 Kilometer breite Landschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 100Vereinigte Staaten von Amerika — Neue Welt (umgangssprachlich); Staaten (umgangssprachlich); Vereinigte Staaten; Amiland (derb); USA; Amerika * * * Ver|ei|nig|te Staa|ten von Ame|ri|ka <Pl.>: Staat in Nordamerika (Abk.: USA). * * * …

    Universal-Lexikon